Meintest du:
Kurzflügliger42 Ergebnisse für: kurzflügler
-
Insektenbox: Platydracus stercorarius
http://www.insektenbox.de/kaefer/platst.htm
Platydracus stercorarius, Bild und Angaben zur Lebensweise
-
Category:Emus hirtus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Emus_hirtus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzer Moderkäfer (Ocypus olens) - "Skorpionkäfer"
http://www.lokalkompass.de/xanten/natur/schwarzer-moderkaefer-ocypus-olens-skorpionkaefer-d360454.html
Schnappschuss von Hans-Martin Scheibner (Leserreporter aus Xanten) vom 2013-10-26. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf Lokalkompass
-
Titanenwurz: Riesenblume blüht für eine Nacht | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/titanenwurz123.html
Tagelang haben Naturfreunde auf das Schauspiel gewartet: In der Nacht zum Sonntag blühte die Titanenwurz im Botanischen Garten in Hamburg endlich auf. NDR.de zeigt das seltene Ereignis im Zeitraffer.
-
Natura2000 9150 Lebensraumtypsteckbrief
http://www.natura2000.rlp.de/steckbriefe/index.php?a=s&b=l&pk=9150
Sachdaten der Vogelschutz- und FFH-Gebietsmeldung in Rheinland-Pfalz
-
Ameisengäste - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2707
Ameisengäste, Myrmekophilen, Tiere (besonders Insekten), die sich mehr oder weniger ständig in Ameisennestern (Ameisen) aufhalten; bekannt sind ca…
-
Alfred Brehm Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/74
Geboren am 2. Februar 1829 in Neustadt/Orla und starb ebendort am 11.11.1884. Alfred Brehm ist der Sohn des Ornithologen Christian Ludwig Brehm. Er unternahm za
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obstbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege-rhagoletis-cerasi/
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obst
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…
-
Brehm, Alfred, Brehms Thierleben, Vögel, Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores), Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores), Sechste Familie: Störche (Ciconidae), 5. Sippe: Klaffschnäbel (Anastomus), Klaffschnabel (Anastomus lamelligerus) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Naturwissenschaften/M/Brehm,+Alfred/Brehms+Thierleben/V%C3%B6gel/Vierte+Reihe:+Taufv%C3%B6gel+(Cursores)/Zeh
Keine Beschreibung vorhanden.