8 Ergebnisse für: kwizinskij
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119093944
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aussenpolitik für die deutsche Einheit: die Entscheidungsjahre 1989/90 - Peter M. Wagner, Elke Bruck - Google Books
http://books.google.de/books?id=OgQjAQAAIAAJ&q=deutschlands+eingeschr%C3%A4nkte+Souver%C3%A4nit%C3%A4t&dq=deutschlands+eingeschr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLASNOST Berlin - Wolfgang Bernhagen: War der Untergang der DDR vorprogrammiert?
http://www.glasnost.de/autoren/bernh/ddrbern.html
War der Untergang der DDR vorprogrammiert?
-
Text 2+4 Chronik
https://web.archive.org/web/20070220233344/http://www.2plus4.de/chronik.php3?date_value=04.03.91&sort=000-005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufruf
https://web.archive.org/web/20070929122939/http://www.zsw-skb.de/netprodukt/web/html/zsw/home_137_4_4_3_1.html
Sorbischer KĂĽnstlerbund aktiv auf allen Gebieten sorbischer Kultur und Kunst
-
DA 3/2012 – Fäßler: Zwischen "Störfreimachung" und Rückkehr zum Tagesgeschäft
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/126613/deutsch-deutsche-wirtschaftsbeziehungen?p=all
Eigentlich war nach dem Mauerbau mit negativen Auswirkungen für den deutsch-deutschen Handel zu rechnen. Aber abgesehen von kurzfristigen Irritationen kehrte man rasch zum Tagesgeschäft zurück.
-
Innerdeutscher Handel als Wegbereiter der Entspannungspolitik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30717/innerdeutscher-handel-als-wegbereiter-der-entspannungspolitik?p=all
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR wurden für deutschlandpolitische Zwecke instrumentalisiert. Allerdings erwiesen sie sich aus Bonner Sicht als untaugliches Druckmittel, um politische Zugeständnisse zu erwirken.
-
60 Jahre Internationaler Club La Redoute Bonn e.V.
http://www.intclub-redoute-bonn.de/ueber-uns/ueber-uns/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.