Meintest du:
Landesanstalten21 Ergebnisse für: länderanstalten
-
Die Rente macht dem RBB schwer zu schaffen – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/die-rente-macht-dem-rbb-schwer-zu-schaffen
Der Sender muss einen großen Teil seines Budgets für die Altersversorgung ausgeben. Werden ARD und ZDF zur sendenden Pensionskasse?
-
ZWEITES PROGRAMM: Vertauschte Rollen - DER SPIEGEL 23/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43364440.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ARD-Show: Gottschalk Live wird eingestellt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ard-show-gottschalk-live-wird-eingestellt.564d8cf4-cac0-41eb-b1d7-1b458b4e6649.html
Die ARD zieht die Notbremse: "Gottschalk Live" wird nur noch bis zum Sommer zu sehen sein - weil zu wenige zuschauen. Jetzt kommt Nuhr.
-
Autor Clemens Meyer darf als Polizist mitspielen - Dresen dreht Bestseller ab – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Kultur/Dresen-dreht-Bestseller-ab
Der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen hat die Literaturverfilmung „Als wir träumten“ abgedreht und befindet sich dieser Tage in der Postproduktion. Der Kinostart steht noch nicht fest. Doch soviel ist schon bekannt: Der Autor Clemens Meyer hat als…
-
Einspeisegebühren: Kabelnetzbetreiber klagen auch gegen das ZDF | heise online
http://heise.de/-1979718
Seit die Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr für die Verbreitung über Kabelnetze bezahlen wollen, überziehen die Netzbetreiber die Sender mit Klagen. Jetzt ist das ZDF an der Reihe.
-
Thünen-Institut: Bodenzustandserhebung
http://www.ti.bund.de/de/wo/arbeitsbereiche/waldmonitoring/bodenzustandserhebung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernsehen: Im Orkus - DER SPIEGEL 46/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491492.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
POLEN-VERTRÄGE: Alle vier Jahre - DER SPIEGEL 33/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41471235.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien: Der Beschützer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/48/P-Schaechter?page=all
Das ZDF kann sich keinen besseren Intendanten wünschen als Markus Schächter. Aber dass er den Sender in die politische Unabhängigkeit führt, sollte niemand erwarten