8 Ergebnisse für: länderinternen
-
Das Städteranking 2010 - Niveauranking, sortiert nach Gewerbesteuerhebesatz
http://wayback.archive.org/web/20121028145444/http://www.insm-wiwo-staedteranking.de/2010_niv_d_gewerbesteuerhebesatz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Städteranking 2010 - Niveauranking, sortiert nach Gewerbesteuerhebesatz
https://web.archive.org/web/20101231221032/http://www.insm-wiwo-staedteranking.de/2010_niv_d_gewerbesteuerhebesatz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alphabetisierung und Grundbildung
https://www.kmk.org/themen/allgemeine-weiterbildung/alphabetisierung-und-grundbildung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephan Merl
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/smerl/forschungsprojekte_Politische%20Kommunikation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studienreform: Gleichberechtigung sieht anders aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-18713/studienreform-gleichberechtigung-sieht-anders-aus_aid_521074.html
Belgien schützt seine Mediziner, Österreich diskutiert über eine Quote, und Ungarn nimmt die Deutschen gerne, weil sie zahlen. Die grenzenlose Studienfreiheit, die Bologna propagiert, endet bei nationalen Interessen.
-
„Duitse“ in den Niederlanden begehrt - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-18713/studienreform-duitse-in-den-niederlanden-begehrt_aid_521077.html
Für die meisten deutschen Auslandsstudenten – knapp 20 Prozent – liegt ein Studium in den Niederlanden jedoch nicht nur aus geografischen Gründen näher: Die Jobaussichten...
-
Österreich und die Piefkes - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-18713/studienreform-oesterreich-und-die-piefkes_aid_521075.html
Für 2008/2009 hat das österreichische Wissenschaftsministerium gar 17 732 deutsche Studenten gezählt. Gerade in Grenznähe hat die „Deutschenschwemme“ zu Verhältnissen gef...
-