20 Ergebnisse für: längskräfte
-
Fahrphysik des Motorradreifens Kammscher Kreis - MOTORRADonline.de
http://www.motorradonline.de/schraubertipps/wissenswertes-ueber-den-grip-von-motorradreifen/419526
Der Kammsche Kreis beschreibt, welche Kräfte auf einen Reifen einwirken dürfen, ohne dass dieser seine Haftung verliert.
-
Brücke des Monats April 2006
http://www.karl-gotsch.de/Monatsbruecken/2006Apr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schrauben - Schrauben-Normen - Schraubenzeichnungen Verbindungselement Spezial-Schrauben
http://www.schrauben-norm.de/
Schrauben - Schrauben-Normen Schraubenzeichnungen Verbindungselement - Schrauben dienen als lösbare Verbindungen Spezial-Schrauben.
-
Schrauben - Schrauben-Normen - Schraubenzeichnungen Verbindungselement Spezial-Schrauben
http://www.schrauben-norm.de
Schrauben - Schrauben-Normen Schraubenzeichnungen Verbindungselement - Schrauben dienen als lösbare Verbindungen Spezial-Schrauben.
-
Vorlesungen über Baustatik: Statisch unbestimmte Systeme - F. Stüssi - Google Books
https://books.google.de/books?id=sBCcBgAAQBAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vereinfachte Berechnung eingespannter Gewölbe - Franz Kögler - Google Books
https://books.google.de/books?id=SamoBwAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
Zusammenfassung: Tangentiale Krafteinleitung im Innenhebel zur Steigerung der Vortriebswirkung im Riemenrudern
https://www.bisp-surf.de/Record/PR020120100018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Statik im Stahlbetonbau: Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik - Kurt Beyer - Google Books
https://books.google.de/books?id=2Y_KBgAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
Schwellen :: Gleisbau-Welt
https://www.gleisbau-welt.de/lexikon/fahrweg/oberbau/schwellen/
In früheren Zeiten (also ca. vor 190 Jahren) wurden die Schienen auf einzelne schwere Steinblöcke gesetzt und sollten somit die feste Lage des Gleises stabilisieren. Um leichter und schneller zu bauen, verwendete man aus Holz gefertigte Querschwellen in…
-