15 Ergebnisse für: längsmauer
-
Militärlager oder Marmorwerkstätten: neue Untersuchungen im Ostbereich des ... - Michael Mackensen, Hans Roland Baldus - Google Books
http://books.google.de/books?id=1chwAAAAMAAJ&q=Kleinkastell+Bezereos&dq=Kleinkastell+Bezereos&hl=de&sa=X&ei=NhTZU4z3NKrg4QTohYGg
Im Mittelpunkt des Kooperationsprojekts SimitthusChemtou (Nordwesttunesien) zwischen dem DAI Rom und dem Institut National du Patrimoine Tunis stand neben der Erforschung der Marmorbrche und des numidischen Hhenheiligtums das Arbeits- und Steinbruchlager.…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Rathaus Schwalenberg
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=453&url_tabelle=tab_medien
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Möhlin - Kanton Aargau
https://www.ag.ch/de/bks/kultur/archaeologie_denkmalpflege/archaeologie/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeiten_details/dynamische_detailseite_45279.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kyffnet.de - Rothenburg
http://www.kyffnet.de/Ausflugsziele/Burgen/Rothenburg/rothenburg.html
kyffnet.de - Willkommen am Kyffhäuser. Hier finden Sie Informationen zu Ausflugszielen, Geologie und Geschichte im Kyffhäusergebirge.
-
Die Rekonstruktion des Augustiner-Chorherrenstifts mit der Frauenklause auf dem Disibodenberg - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/roese-disibodenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ostung mittelalterlicher Klosterkirchen
http://www.geologie.uni-freiburg.de/root/projekte/geophysik/muensterschwarzach/ostung/ostung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Burg Rheinfels in St.Goar - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=802
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Synagoge in Heppenheim ad Wiese (Stadt Worms)
http://www.alemannia-judaica.de/wo_heppenheim_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VERBUND-Speicherkraftwerk Bodendorf-Paal
https://www.verbund.com/de-de/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/bodendorf-paal
Das VERBUND-Kraftwerk Bodendorf-Paal ist ein Speicherkraftwerk und an der oberen Mur südöstlich der Ortschaft Bodendorf ob Murau in der Steiermark gelegen
-
Lokschuppen Plattling – RegioWiki Niederbayern
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Lokschuppen_Plattling
Keine Beschreibung vorhanden.