8 Ergebnisse für: längsstraßen

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/strassen-plaetze/Adolfsallee.php

    Adolfsallee: Die Adolfsallee wurde um 1870 angelegt und ist sicher die prächtigste der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Längsstraßen. Sie verbindet über die Adolfstraße den Luisenplatz mit der Biebricher Allee. Im Bundeswettbewerb 1976-78 für vorbildliche…

  • Thumbnail
    http://www.cafe-ponderosa.de/Luegdefotos.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rbrinckmann.de/Lippe/besiedlung_1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtbild-deutschland.org/forum/index.php?page=Thread&threadID=2806

    Einleitung Heute möchte ich einmal drei kleine Städtchen im ostwestfälischen Kreis Lippe vorstellen, der ohnehin reich an mittelalterlichen Städten ist: Mit Lemgo, Detmold, Bad Salzuflen, Blomberg, Horn, Lügde, Schwalenberg und Barntrup gibt es…

  • Thumbnail
    http://wiki-de.genealogy.net/Horn_(Meinberg)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/337/21

    Wir fuhren von Buchloe her mit dem Sechsuhrzug, auf einmal, wo die Bahn eine Biegung macht, steht die alte Stadt wieder mit ihren Kirchen, Türmen, Toren, R

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090201013528/http://www.arch.tu-dresden.de/ibad/Baugeschichte/Vorlesung_Die_Stadt_New_York.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bad_T%C3%B6lz

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe