13 Ergebnisse für: löschknopf

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article130989610/Google-sorgt-bei-Wikipedia-fuer-Gedaechtnisluecken.html

    Nach dem europäischen „Recht auf Vergessenwerden“ beklagt die Online-Enzyklopädie „Gedächtnislücken“ im Internet. Durch den Richterspruch des EuGH muss Google viele Links auf Einträge entfernen.

  • Thumbnail
    https://www.openpetition.de/petition/online/aufnahme-der-umweltmedizin-als-kassenleistung

    Umweltmedizin ist kein Teil der Kassenleistungen. Auch die Berufsgenossenschaften verweigern die Hilfe und Unterstützung nach einem gemeldeten Arbeitsunfall, vor allem bei Fallen von MCS, Tonersensibilität, und ähnlich gelagerten Erkrankungen. Solche…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.6ec00a95-f93c-498b-90da

    Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.6ec00a95-f93c-498b-90da-2ea100f81ee8.html

    Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/loeschantraege-an-google-suchmaschine-will-nur-in-europa-sperren-a-972523.html

    Bei Google können Nutzer nun Löschanträge stellen. Unklar bleibt, welche Treffer der Suchmaschinenbetreiber später tatsächlich entfernt. Fest steht aber: Nur EU-Länder bekommen die gefilterten Ergebnisse.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.204bf525-4bad-4a55-8567-489613a0241c.html

    Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.

  • Thumbnail
    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.204bf525-4bad-4a55-8567-489613a0241c.html

    Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.204bf525-4bad-4a55-8567-489

    Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/print/wams/politik/article142816913/Kampf-gegen-das-Netz.html

    Anfeindungen, Pöbeleien, Shitstorms: Eine anonyme Masse missbraucht das Internet – der Einzelne kann sich kaum wehren. Und wer Wikipedia-Einträge korrigieren will, für den wird es richtig teuer

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article142905067/Wikipedia-Eintraege-aendern-Ein-teurer-Nervenkrieg.html

    Anonyme Nutzer machen im Internet Andersdenkende nieder, der Einzelne kann sich kaum wehren. Wer etwa Unwahres auf Wikipedia löschen will, muss oft Profis bezahlen – 10.000 Euro kostet das leicht.



Ähnliche Suchbegriffe