9 Ergebnisse für: lösswände

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000115

    Rebgroßterrassen, Rebkleinterrassen, daneben Halbtrocken- u. Trockenrasen, Salbei-Glatthaferwiesen, Trockengebüsche, Streuobstwiesen, Intensivobstanlagen, Äcker, Hohlwege, Lösswände, Felsen, Flaumeichenwälder, Eichen-Hainbuchenwälder, Buchenwälder.

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE7912442.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/abweichendes_Landesrecht/natschg_sn__26.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060118051737/http://www.nabu-bw.de/m05/m05_03/03944.html

    Der NABU Baden-Württemberg setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die rund 65.000 Mitglieder betreiben in einer der 250 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.

  • Thumbnail
    https://www.landkreis-harburg.de/portal/seiten/schutzgebiete-im-landkreis-901000414-20100.html

    Neben den Natur- und Landschaftsschutzgebieten fällt ein großer Teil des Kreisgebiets in die Schutzkategorien Natura 2000, Biotope, Naturdenkmale, Wallhecken oder unterliegt einer Gemeindesatzung zum Baumschutz.

  • Thumbnail
    http://www.naturparke.at/de/Naturparke/Niederoesterreich/Kamptal-Schoenberg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrW&Gesetzesnummer=20000482

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__30.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=30

    (1) Bestimmte Teile von Natur und Landschaft, die eine besondere Bedeutung als Biotope haben, werden gesetzlich geschützt (allgemeiner Grundsatz). (2) Handlungen, die zu einer Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen Beeinträchtigung



Ähnliche Suchbegriffe