5 Ergebnisse für: lütiwil
-
Stift Kunz (Konrad) von Lütiwil, Burger zu Burgdorf, und seine Schwester, Anna an der Brügg, verkaufen an Johannes Schaller, Schmied, und an Michel (Michael) Taler, Pfister, Burgern zu Bern, für 47 Pfund Stebler Pfennige Bernermünze zwei Schupposen zu Lütiwil in der Pfarrei Biglen., 1394.09.28 (Ar
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=60850
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arni (BE)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D350.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hadorn, Ernst
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31385.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
OGS Seebach - Beitrag
http://www.ogs-seebach.ch/p/infoseld.php?src=ogstheme2.php&tid=23&sid=153&id=5661
Informationsbeitrag im Detail
-
OGS Seebach - Beitrag
http://www.ogs-seebach.ch//p/infoseld.php?id=5661&src=sucheextern.php&suche=loo
Informationsbeitrag im Detail