5 Ergebnisse für: l’allumé

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/l-allume

    1986 erfolgte der Bundestagsbeschluss, den in den 1950er-Jahren errichteten Plenarsaal in Bonn durch einen neuen zu ersetzen. Als nach nur vier Jahren Bauzeit 1992 der von dem Stuttgarter Architekten...

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/meistdeutigkeit

    Zu den bedeutenden, aus den baubezogenen Mitteln alleine nicht zu bewältigenden Kunst-am-Bau-Anschaffungen für den Außenbereich des ehemaligen Plenarsaals gehören Skulpturen und Installationen von Reb...

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/durchbruch

    Die Plastik „Durchbruch“ von Hermann Glöckner steht zwischen dem ehemaligen Bundeshaus und dem Plenarsaal, die heute Teil des neu eingerichteten UN-Campus bzw. des World Conference Center Bonn sind. D...

  • Thumbnail
    http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/Bonn/UN/UNCampus/uncampus.html?nn=559744

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/Bonn/UN/UNCampus/uncampus.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe