10 Ergebnisse für: l’innovation
-
gender-politik-online Tagung Frankreich auf dem Weg zur Reprivatisierung der Kinderbetreuung? Anne Salles
https://web.archive.org/web/20071225183519/http://web.fu-berlin.de/gpo/frankreich_anne_salles.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen bei der Table Ronde Berufsbildender Schulen - Table Ronde Berufsbildender Schulen
http://www.berufsfachschulen-schweiz.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elca hält Einzug in das "Innovationsviertel" der EPFL | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2010/09/24/Elca-haelt-Einzug-in-das-Innovationsviertel-der-EPFL.aspx
Das Schweizer Softwareentwickler ELCA richtet dort eine Forschungseinheit für die Verbesserung von Testverfahren ei
-
8. Dak´Art 2008 - kunstaspekte
http://kunstaspekte.art/event/8-dakart-2008-2008-05-event
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Texte - Marcel Hänggi
http://www.mhaenggi.ch/texte/odysseus-vom-genfersee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut d'Etudes Economiques et Sociales pour la Décroissance Soutenable
http://www.decroissance.org/
Site d'information et d'actualite sur la decroissance
-
historicum.net: „Warum brennst du, Konsument?“ – Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1 (24. Mai 1967)
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/5138
Im Folgenden soll anhand eines Quellendokumentes eine Gruppe innerhalb der 68er-Bewegung näher betrachtet werden. Es handelt sich um die Westberliner Kommune 1 und ihr am 24. Mai 1967 verteiltes Flugblatt Nr. 7, „Warum brennst du, Konsument?“.
-
Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
http://www.dike.ch/Schriften-zur-Grenzueberschreitenden-Zusammenarbeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Frankreich
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/frankreich/bilatereale-beziehungenschweizfrankreich.html
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sind intensiv und geprägt von der gemeinsamen Sprache und dem menschlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch.