18 Ergebnisse für: labormäusen
-
TIERVERSUCHE | Mai reagiert auf Adam Ruins Everything - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xSjak-Ew6dA
Tierversuche mit Labormäusen sind einfach, billig und funktionieren nicht - sagt das Video “The Problem with Lab Mice” aus dem Format “Adam Ruins Everything”...
-
Untersuchung der CO2-Euthanasie bei Labormäusen auf Tierschutzgerechtigkeit
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/corbachs_ss06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mäuse | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10888337/maus
Zunächst von Liebhabern wegen ihrer unterschiedlichen Augen- und Fellfarbe gehalten, interessierten sich im 20. Jahrhundert immer mehr Wissenschaftler für die kleinen Nager
-
MArburg University Research Academy - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/mara/aktuelles/events/mara_veranstaltungen_2010/entwmanagforschproj220110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittenes Monsanto-Pestizid : Hersteller und Bundesinstitut sollen Krebsrisiken von Glyphosat verheimlicht haben - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/umstrittenes-monsanto-pestizid-hersteller-und-bundesinstitut-sollen-krebsrisiken-von-glyph
Umweltschützer haben Strafanzeige gegen den Pestizidhersteller Monsanto und das Bundesinstitut für Risikobewertung gestellt. Sie sollen Krebsrisiken von Glyphosat verschleiert haben.
-
MArburg University Research Academy - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/gsw-graduiertenzentrum/aktuelles/maxqda2010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Mooser, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118511130.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Giftdämpfe aus geheimen Rohren - taz.de
http://www.taz.de/dx/2000/01/26/a0054.1/text
Durch ein Netz von Nato-Pipelines fließt ein militärischer Flugtreibstoff, der im Verdacht steht, gesundheitsschädlich zu sein. Die Bundeswehr wiegelt ab ■ Aus Berlin Ute Mattigkeit
-
Neandertalergenom: Die Formel Sapiens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/20/N-Mensch-Neandertaler
Von Menschen und Neandertalern: Forscher entdecken in den Genen Spuren einer gemeinsamen Vergangenheit. Unterschiede aber zeigen, was unsere Spezies so einzigartig macht.
-
Vom Abgang umstrittener Retroviren | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/vom_abgang_umstrittener_retroviren_1.14266284.html
In den letzten Wochen wurden zwei Studien zurückgezogen, die Viren als Ursache einer häufigen psychosomatischen Krankheit nahelegten. Das Virus lebt offenbar nur innerhalb von Labors.