5 Ergebnisse für: laienheilern
-
Der Chirurgie-Pionier vom Zürichsee | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher-landarzt-felix-heusser-der-chirurgie-pionier-vom-zuerichsee-ld.1309866
In seinem Doktorhaus in Hombrechtikon nahm Felix Heusser im 19. Jahrhundert riskante Operationen vor. Damit verschonte er seine Patienten jedoch vor damals üblichen Amputationen.
-
Volksmedizin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25626.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
jungle.world - Esoterik in Zucker
https://jungle.world/artikel/2016/11/esoterik-zucker
Thomas Kunkel: Homöopathie wirkt nicht und dient als Einstieg in die Esoterik
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Sorgenkinder - Ausgabe 9 (2009), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2009/06/14361.html
Rezension über Iris Ritzmann: Sorgenkinder. Kranke und behinderte Mädchen und Jungen im 18. Jahrhundert, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2008, X + 320 S., ISBN 978-3-412-20149-4, EUR 39,90
-
Naturheilkunde im 19. Jahrhundert: „Wir dürfen nicht fanatisch sein“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=18480
Eine objektive Definition der Naturheilkunde kann es nach Auffassung des Medizinhistorikers Prof. Dr. phil. Robert Jütte nicht geben. Vinzenz Prießnitz beobachtete ein Reh, das seine Wunden im Wasser badete. Daraufhin begründete er die...