19 Ergebnisse für: laiensicht
-
Tatort Kiel: Zugestellt mit Attraktionen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3424361
Der Tatort "Borowski und das dunkle Netz" aus Kiel ist mit prügelnden Zebras, Blut und Darknet-Schurken Thriller und Thriller-Persiflage zugleich.
-
Ein Flugzeug als schwieriges Puzzlespiel - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13877009/Ein-Flugzeug-als-schwieriges-Puzzlespiel.html
Studenten lernen im HCAT, wie Kabinen und Cockpits optimal gestaltet werden
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=KORE553732012&st=ent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 14.07.2011 - 1 ME 76/11 - openJur
http://openjur.de/u/327074.html
Das Maß der baurechtlich gebotenen Rücksichtnahme erhöht sich nicht wegen der besonderen Empfindlichkeit eines Betriebs Umwelteinwirkungen gegenüber.
-
Rosetta: Irdisches Wasser stammt wohl nicht von Kometen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-12/rosetta-philae-wasser-komet
Drei Viertel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Aber woher kam es? Analysen der Rosetta-Sonde sprechen für die Theorie, dass Asteroiden es einst aus dem All einschleppten.
-
"reflective practice" und Experten-Laien-Kommunikation
https://web.archive.org/web/20041019141050/http://wwwpsy.uni-muenster.de/inst3/AEbromme/web/veroef/2000/reflexion.htm#anchor348550135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buddhismus Heute: Zurückziehungen  Gezielte Arbeit mit dem Geist
http://www.buddhismus-heute.de/archive.issue__41.position__1.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 8. 1. 2015 – I ZR 123/13
https://lexetius.com/2015,1950
Volltext von BGH, Urteil vom 8. 1. 2015 – I ZR 123/13
-
Debatte um das NetzDG: Warum Twitter nicht verurteilt - Seite 5
https://web.archive.org/web/20180211201244/https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/netzdg-kritik-debatte-soziale-netzwerke-loeschpflicht-bussgeld-overblocking-fragen-antworten/5/
Seit Jahresbeginn beherrscht das NetzDG die Schlagzeilen. Internet und Politik überschlagen sich förmlich vor Kritik. Dabei gerät einiges durcheinander.