5 Ergebnisse für: lammsgasse

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/nuernberg-mix/nuernberger-choerlein.html

    Als Chörlein bezeichnet man die Auskragungen im ersten Obergeschoss eines Hauses. Vor dem Zweiten Weltkrieg schmückten etwa 450 Chörlein die Häuser der Stadt Nürnberg.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/strassen-plaetze-nuernberg/plaerrer-nuernberg.html

    Heute ist der Nürnberger Plärrer vor allem eines: Verkehrsdrehscheibe. Die Bezeichnung "Plärrer" leitet sich nicht wie oft angenommen von plärren (schreien) ab, sondern von "plarre", was soviel bedeutet wie "freier Platz".

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/strassen-plaetze-nuernberg/troedelmarkt-nuernberg.html

    Der Nürnberger Trödelmarkt trägt seinen Namen nicht von Anfang an. Im 15 Jh. hieß er "Säumarkt" (auch Säumarktinsel), weil in dieser Zeit hier der Schweinemarkt stattfand. Auf diesem Platz stand 1444 das Fleischhaus, die "Kleine Fleischbank", die 1895/1897…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd141245859.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/strassen-plaetze-nuernberg/insel-schuett.html

    Die Insel Schütt, die größte der vier Pegnitzinseln innerhalb der Nürnberger Stadtmauern, wurde in den vergangenen Jahrhunderten auf vielfältige Weise genutzt. Neben den an ihren Ufern gelegenen Mühlen (Kleine Insel Schütt) für das Metallhandwerk, diente…



Ähnliche Suchbegriffe