23 Ergebnisse für: lamprophyr
-
Kersantit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kersantit/8307
Kersantit, ein Lamprophyr, der überwiegend aus Plagioklas und Biotit besteht.
-
-
Category:Lamprophyre – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lamprophyre?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Steinbruch Grenzland I
http://www.mineralienatlas.de/?l=22266
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Sannait
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/RockData?rock=Sannait
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Vogesit
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/RockData?rock=Vogesit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bistum Dresden-Meißen
http://www.bistum-dresden-meissen.de/aktuelles/archiv-2016/haehnel-grab.html
Verschwundenes Grab taucht wieder auf
-
Zwischen Strohmberg, Czorneboh und Kottmar: Ergebnisse d. heimatkundl ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=GVsbAAAAMAAJ&q=Neusalza-Spremberg+Nowosolc&dq=Neusalza-Spremberg+Nowosolc&hl=de&ei=7wMWTbr0FsvO4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werkstoff-Datenbank im WWW
http://wayback.archive.org/web/20070719162942/http://wdb.ebb1.arch.tu-muenchen.de/steine.php?doctype=2&id=2520002&gruppe=all
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Königswartha/Caminau
http://www.mineralienatlas.de/?l=584
Keine Beschreibung vorhanden.