576 Ergebnisse für: landes
-
schleswig-holstein.de - Landesvertretung in Berlin
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LVB/lvb_node.html
Landesvertretung in Berlin
-
Rudolf Amelunxen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/RudolfAmelunxen.aspx
Rudolf Amelunxen war ein demokratisch und sozial eingestellter Verwaltungsjurist und Politiker und gehörte der Zentrumspartei bis zu deren Auflösung 1933 an. Im Zuge des Staatsstreiches in Preußen im Juli 1932 wurde er, damals Regierungspräsident in…
-
-
Walter Bader | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/WalterBader.aspx
Der Name Walter Bader ist untrennbar verbunden mit dem Wiederaufbau des Xantener Domes und der Neuorganisation der Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis 1969 war Bader als Staats- und Landeskonservator federführend an der…
-
Luise Albertz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/LuiseAlbertz.aspx
Luise Albertz war eine der bekanntesten SPD-Politikerinnen der Nachkriegszeit. Sie war die erste Oberbürgermeisterin einer deutschen Großstadt, der Stadt Oberhausen, die sie während der wechselvollen ersten drei Jahrzehnte nach 1945 maßgeblich mitprägte.…
-
Karl Lamprecht | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/KarlLamprecht.aspx
Karl Gotthard Lamprecht war einer der umstrittensten deutschen Historiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts und sowohl Wegweiser einer wirtschaftshistorisch arbeitenden Landes- beziehungsweise Provinzialgeschichtsschreibung als auch einer…
-
Robert Lehr | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/RobertLehr.aspx
Robert Lehr war ein bedeutender Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf in der Weimarer Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich für eine Neuordnung der Bundesländer und die Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Von 1950 bis 1953 gestaltete…
-
schleswig-holstein.de - BLANO Expertenkreis Munition im Meer - 10.2 Munitionsbelastete Gebiete in Deutschen Meeresgewässern
http://www.schleswig-holstein.de/DE/UXO/Berichte/PDF/Berichte/anhang_10200.html
Munitionsbelastete Gebiete in Deutschen Meeresgewässern
-
schleswig-holstein.de - Landesamt für Denkmalpflege - Bauforschungsbericht 1989
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LD/Downloads/Publikationen/LfD_Bauforschungsbericht1989.pdf
Bauforschungsbericht über die Jahre 1985 bis 1988
-
schleswig-holstein.de - Landgericht Flensburg - Geschäftsverteilungsplan des Landgerichts Flensburg
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Justiz/LGFL/Landgericht/_documents/geschaeftsverteilungsplan.pdf
Geschäftsverteilungsplan des Landgerichts Flensburg