40 Ergebnisse für: landegerät
-
Die Mission Rosetta in Zahlen - Technische Daten und Missionsverlauf
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10728/584_read-386/
Dieser Artikel enthält Daten zum Missionsverlauf, technische Daten zum Rosetta-Orbiter und dem Philae-Landegerät sowie Informationen über den Zielkometen der Mission, 67P/Churyumov-Gerasimenko.
-
Endlich am Ziel: Signal bestätigt: „Rosetta“ erreicht Kometen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/endlich-am-ziel-signal-bestaetigt-rosetta-erreicht-kometen/10294694.html
Nach zehn Jahren Flug hat die europäische Sonde den Kometen „Tschurjumow-Gerasimenko“ erreicht. Nun beginnt das Forschungsprogramm. Im November soll das Landegerät "Philae" abgesetzt werden.
-
Raumfahrt : Kometen-Landegerät „Philae“ ist aufgewacht - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article126326935/Kometen-Landegeraet-Philae-ist-aufgewacht.html
„Philae“ soll im November auf einem Kometen landen. In den letzten Wochen gondelte der Roboter deshalb im Halbschlaf durchs All. Jetzt hat ihn sein Bodenpersonal von Köln aus geweckt.
-
Mitfluggelegenheit auf Landegerät: Tausende können Grüße ins All schicken - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Tausende-koennen-Gruesse-ins-All-schicken-article13172631.html
Noch etwa eine Woche ist Zeit, um kostenlos persönliche Botschaften ins Weltall transportieren zu lassen. Bis dahin kann man sich online eintragen - für eine virtuelle Mitfluggelegenheit auf einem speziellen Asteroiden-Landegerät.
-
"Mars-Professor" Colin Pillinger gestorben « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/raumfahrt/3802664/MarsProfessor-Colin-Pillinger-gestorben
Der Engländer baute das Landegerät "Beagle 2", das 2003 von der ersten Mars-Sonde der ESA, Mars Express, zum Mars gebracht wurde. Beagle verschwand bei der Landung spurlos, Pillinger konnte das nie überwinden.
-
"Rosetta": Funk reißt immer wieder ab: Steht Philae nach Kometenlandung sicher? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/raumfahrt/rosetta-funk-reisst-immer-wieder-ab-steht-philae-nach-kometenlandung-sicher_id_426
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung eines Mini-Labors auf einem Kometen gelungen. Mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde entfernt setzte das kühlschrankgroße Landegerät ´Philae´ auf einem Kometen auf. Doch offenbar gibt…
-
"Rosetta": Funk reißt immer wieder ab: Steht Philae nach Kometenlandung sicher? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/raumfahrt/rosetta-funk-reisst-immer-wieder-ab-steht-philae-nach-kometenlandung-sicher_id_4267935.html
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung eines Mini-Labors auf einem Kometen gelungen. Mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde entfernt setzte das kühlschrankgroße Landegerät ´Philae´ auf einem Kometen auf. Doch offenbar gibt…
-
Raumsonde Rosetta: Rosettas letzte Bleibe auf Tschuri | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/rosetta-tschuri-komet-philae-100.html
Die europäische Raumsonde Rosetta umkreiste seit August 2014 den Kometen Tschurjumow-Gerasimenko. Am 12. November 2014 hat sie auf dem Kometen das Landegerät Philae abgesetzt, erstmals in der Geschichte der Raumfahrt. Bis September 2016 sammelte Rosetta…
-
Asteroidenmission Hayabusa 2: Riskanter Beschuss von Ryugu geglückt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/hayabusa-2-ryugu-sonde-asteroid-lander-mascot-dlr-110.html
Der japanischen Asteroidensonde Hayabusa 2 ist es gelungen, ein zweites Projektil in den Asteroiden Ryugu zu schießen. Das Manöver war riskant, aber offenbar erfolgreich.
-
Exomars: Mission Impossible für die Esa - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/exomars-zeit-fuer-europa-aus-dem-albernen-wettlauf-zum-mars-auszusteigen-1.3214120
Der Versuch, auf dem Mars zu landen, ist gescheitert - auch wenn es niemand zugeben mag. Für die Wissenschaft ist das nicht schlimm.