Meintest du:
Landesangaben18 Ergebnisse für: landesabgaben
-
Finanzen | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provincia.bz.it/finanzen-haushalt/suche/formulare.asp
Das Webportal zur Finanzgebarung der Autonomen Provinz Bozen Südtirol.
-
Finanzen | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/finanzen/download/Pubblicazione_bilancio_DE.pdf
Das Webportal zur Finanzgebarung der Autonomen Provinz Bozen Südtirol.
-
DRW: Kavalleriegeld (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&darstellung=Volldarstellung&term=Kavalleriegeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Finanz-Verfassungsgesetz 1948 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 28.05.2019
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10003819
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauenvolksbegehren schafft fast halbe Million Unterschriften | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/frauenvolksbegehren-kommt-auf-knapp-eine-halbe-million/400140095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MitarbeiterInnen - Politik - Land Steiermark
https://web.archive.org/web/20150707123525/http://www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/10717819/7151261
MitarbeiterInnen
-
Oberösterreich steigt auf die Schuldenbremse « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5225850/Oberoesterreich-steigt-auf-die-Schuldenbremse
Im Juli wird Oberösterreich nach dem Bund als nunmehr erstes Bundesland per Gesetz festschreiben, dass die Ausgaben - von Ausnahmen abgesehen - die Einnahmen nicht übersteigen.
-
RIS - Oö. Verwaltungsabgabengesetz 1974 - Landesrecht konsolidiert Oberösterreich, Fassung vom 01.12.2011
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrOO&Gesetzesnummer=10000113&FassungVom=2011-12-01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberösterreich will nächstes Jahr 67 Millionen Euro Schulden abbauen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5315824/Oberoesterreich-will-naechstes-Jahr-67-Millionen-Euro-Schulden-abbauen
Die Prämisse lautet: Alle müssen sparen, damit man in Schwerpunkte investieren kann. Kritik gab es bereits an Sparmaßnahmen in den Bereichen Soziales, Kinderbetreuung und Kultur.
-
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande. 1787-1795. 6.Jg.
https://web.archive.org/web/20130107152346/http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/browse/annbraunlue/11792.html
Keine Beschreibung vorhanden.