12 Ergebnisse für: landessicht
-
MH-Hannover: 2010
http://www.mh-hannover.de/19593.html?&key=1-3
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Ausbau der Nordumgehung Saerbeck – B 475 n
http://www.saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=352&waid=80&design_id=0&item_id=838635&modul_id=33&record_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausbau der Nordumgehung Saerbeck – B 475 n
http://www.saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=352&waid=80&design_id=0&item_id=838635&modul_id=33&record_id=43811&keyword=&eps=10&cat=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glockner bleibt links liegen - Salzburg spart: Privatbus verkehrt nur ab Voranmeldung von zehn Personen - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/panorama/chronik/477382_Glockner-bleibt-links-liegen.html
Ende der Linienbus-Konzession auf den Großglockner wegen Desinteresses.
-
Straßenbahn soll in Essen den Spurbus auf der A40 ersetzen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/strassenbahn-soll-in-essen-den-spurbus-auf-der-a40-ersetzen-id11449453.html
Die Spurbusse auf der A40 in Essen sollen einer Straßenbahnlinie Platz machen. Das schlägt nun der SPD-Ortsverein Essen-Mitte vor.
-
Steirischer Landtag: Klimakrise: Grüne kamen nicht vom Fleck « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5514829/Steirischer-Landtag_SchuetzenhoeferVP-holt-neuen-Mandatar
Neuer Abgeordneter, neues Budget und noch dazu Klimakrise und Kassenreform. Die Landtagssitzung am Dienstag hatte viele Themen.
-
-
Kreis Steinburg
http://wayback.archive.org/web/20050220084255/https://www.steinburg.de/683_2770.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragwürdiger Aktiendeal auf Staatskosten: Mappus, die Bankermarionette - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wu&dig=2012/06/23/a0182&cHash=c48c4ce2d6
Beim Kauf der EnBW-Aktien gab Investmentbanker Notheis den Takt vor. Exministerpräsident Stefan Mappus ließ sich dirigieren. Nun soll die Bankenaufsicht den Fall prüfen.
-
1979: Der Ihlenberg wird zur Deponie | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/1979-Der-Ihlenberg-wird-zur-Deponie,ihlenberg143.html
Auf dem Ihlenberg in Mecklenburg lagerte der Westen schon zu DDR-Zeiten Giftmüll. 1979 beschloss das Politbüro den Bau der Müllkippe, die zur größten Sondermülldeponie Europas werden sollte.