7 Ergebnisse für: landeswerbung

  • Thumbnail
    https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/868551_Das-System-Haider-vor-Gericht.html

    Mehrere ehemalige BZÖ-Politiker müssen sich wegen einer als Landeswerbung getarnten BZÖ-Wahlbroschüre vor Gericht verantworten.

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/politik_schweiz/Misstoene_rund_um_Eurovision_Contest_in_Aserbaidschan.html?cid=32755818

    Aserbaidschan versucht den Eurovision Song Contest zu nutzen, um der Welt seinen Prunk und seinen wirtschaftlichen Fortschritt zu zeigen. Doch ...

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/misstoene-rund-um-eurovision-contest-in-aserbaidschan/32755818

    Aserbaidschan versucht den Eurovision Song Contest zu nutzen, um der Welt seinen Prunk und seinen wirtschaftlichen Fortschritt zu zeigen. Doch ...

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verfehlte-reklame-land-der-langschlaefer-1.3804790

    Sachsen-Anhalt: Neue Mobilfunk-Daten widerlegen den jahrelangen Werbespruch des Landes. Doch der neue Slogan ist nicht weniger umstritten.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/articleELIL4-1.70823

    Mit Standortmarketing und Wirtschaftsförderung sind im Kanton Zürich gleich mehrere Institutionen beschäftigt. Nun nimmt Rita Fuhrers Volkswirtschaftsdirektion die Greater Zurich Area und die kantonale Standortförderung unter die Lupe. Ziel sind die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131212080004/http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dhl-drehkreuz-waechst100_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.htm

    Das Luftfracht-Drehkreuz von DHL am Flughafen Leipzig/Halle wird erweitert. 400 neue Arbeitsplätze sind geplant. Die Investition liegt bei 150 Millionen Euro. 150.000 Pakete können künftig stündlich sortiert werden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131212080004/http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dhl-drehkreuz-waechst100_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html

    Das Luftfracht-Drehkreuz von DHL am Flughafen Leipzig/Halle wird erweitert. 400 neue Arbeitsplätze sind geplant. Die Investition liegt bei 150 Millionen Euro. 150.000 Pakete können künftig stündlich sortiert werden.



Ähnliche Suchbegriffe