4,864 Ergebnisse für: landgrafen
-
Geschichte der Landgrafen - burgruine-leuchtenberg.de
http://www.burgruine-leuchtenberg.de/geschichte_der_landgrafen.html
Geschichte der Landgrafen
-
Kassel, Geschichtliches, Landgrafen: Kurfürst Friedrich Wilhelm
http://www.abnachkassel.de/ge/friedrich_wilhelm.php
Kassel, Geschichtliches, Landgrafen: Kurfuerst Friedrich Wilhelm
-
Die Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen
http://www.die-sachsen-kommen.de/wetthtm/land.htm
Die Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen
-
Geschichte der Medizin: Beginn landesherrlicher Fürsorge
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46183
Mit dem Übertritt des hessischen Landgrafen zur Reformation wurden die Klöster zu Stätten landesherrlicher Fürsorge. Vom Selbstverständnis des Landgrafen als Hospitalgründer kündet der „Philippstein“ in Haina. Landgraf Philipp der Großmütige…
-
Der Mathematische Monatskalender: Jost Bürgi (1552–1632) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/jost-buergi-1552-1632/1433860
Jost Bürgi, Instrumentenbauer und Astronom am Hof des Landgrafen Wilhelm IV von Kassel, Multiplikation durch Prosthaphaeresis
-
Schloss Wolfsgarten
http://www.gg-online.de/html/wolfsgarten_schloss.htm
Das von 1722 - 1724 erbaute Jagdschloss Wolfsgarten bei Langen dient heute dem Landgrafen Moritz von Hessen als Wohnsitz und Gästehaus
-
Lippische Landesbibliothek / Todesfeier des weiland durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Ludwig souverainen Landgrafen von Hessen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-10195
Lippische Landesbibliothek. Todesfeier des weiland durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Ludwig souverainen Landgrafen von Hessen / Johann Georg Breidenstein. Frankfurt a. M. : Andreä, 1820
-
RI V,2,3 n. 6760, Gregor IX., 1229 apr. 19, .... : Regesta Imperii
https://web.archive.org/web/20150611115941/http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1229-04-19_1_0_5_2_3_1201_676
gibt auf vorstellung der (nachher heiligen) Elisabeth, witwe des landgrafen Ludwig von Thüringen, dem von ihr zu ehren des heiligen Franciscus zu Marburg errichteten hospital
-
RI V,2,3 n. 7025, Gregor IX., 1234 iuli 1, Reate : Regesta Imperii
https://web.archive.org/web/20150611142301/http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1234-07-01_1_0_5_2_3_1479_702
überträgt nach dem wunsche der brüder Heinrich und Conrad, landgrafen von Thüringen, und insbesondere auf die bitte des zweiten das (ursprünglich von der heiligen Elisabeth aber
-
RI V,2,3 n. 6760, Gregor IX., 1229 apr. 19, .... : Regesta Imperii
https://web.archive.org/web/20150611115941/http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1229-04-19_1_0_5_2_3_1201_6760.html
gibt auf vorstellung der (nachher heiligen) Elisabeth, witwe des landgrafen Ludwig von Thüringen, dem von ihr zu ehren des heiligen Franciscus zu Marburg errichteten hospital