18 Ergebnisse für: landnähe
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117104035
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hurrikan Sandy: Wie die "HMS Bounty" sank - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/hurrikan-sandy-wie-die-hms-bounty-sank-a-864377.html
Er wollte "Sandy" entkommen, doch Kapitän Walbridge geriet mit dem Großsegler "HMS Bounty" in den Sturm - das Boot sank. 14 der 16 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden, nun werden erste Details der dramatischen Stunden bekannt.
-
Lehrgang Sportbootfuehrerschein See - UE2 - Blatt 4 - Betonnung
http://www.sbf-lehrgang.de/lehrgang/see02/see2_4.html
Lehrgang Sportbootfuehrerschein See - UE2 - Blatt 4 von 8 - Betonnung - Befeuerung, Farbe des Lichts, Art des Signales, Festfeuer, Unterbrochenes Feuer, Gleichtaktfeuer, Blinkfeuer, Blitzfeuer, Funkelfeuer, Schnelles Funkelfeuer, Unterbrochenes…
-
Meere und Ozeane: Wissenschaftsjahr
https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
-
Modernste Schiffstechnik - Hapag-Lloyd
https://web.archive.org/web/20101231090925/http://www.hapag-lloyd.de/de/about_us/environment_vessel_technology.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SM UC-30 mit Minen und Torpedos: Mit Video: Wrack aus dem 1. Weltkrieg – Dänen finden deutsches U-Boot in Nordsee | shz.de
http://www.shz.de/regionales/mit-video-wrack-aus-dem-1-weltkrieg-daenen-finden-deutsches-u-boot-in-nordsee-id14605066.html
Bei der Recherche zu einer dänischen Fernseh-Produktion kommt Spektakuläres ans Licht: Vor Esbjerg finden die Taucher ein vor 99 Jahren gesunkenes U-Boot.
-
"Eine Revolution für den Meeresbergbau" | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Eine-Revolution-fuer-den-Meeresbergbau-280425.html
Satya Nandan ist als Generalsekretär der Internationalen Meeresbodenbehörde ISA oberster Verwalter aller Tiefseeflächen, die außerhalb nationaler Hoheitsgewässer liegen. Im Interview mit Technology Review spricht er über seine Arbeit.
-
Fossilfunde: Amphibisch lebender Fischsaurier entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fossilfunde-amphibisch-lebender-fischsaurier-entdeckt-a-1001238.html
Er war nur etwa 40 Zentimeter lang, hatte eine kurze Schnauze und ungewöhnlich große Flossen. Forscher haben in China die Überreste eines frühen Fischsauriers entdeckt. Das Erstaunliche: Das Tier lebte auf dem Land und im Wasser.
-
Bärlocher - Segeln, Wind-System
http://www.lau-net.de/baerlocher/daten/windsys.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Deutsche Marine - Pressemeldung (Fachartikel): Neues Nato-Expertenzentrum an der ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/67428/1411286/deutsche-marine-pressemeldung-fachartikel-neues-nato-expertenzentrum-an-der-kieler-foerde-nimmt
Presse- und Informationszentrum Marine - Glücksburg (ots) - Kiel - Mit einem Festakt im Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel wird am 26. Mai dem "Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters (COE CSW)" der Status einer…