12 Ergebnisse für: landtagsbaustelle

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/805862/raetsel-um-verschwundenen-grafen-bleibt-ungeloest-1

    Die Knochen, die auf der Landtagsbaustelle in Hannover gefunden wurden, stammen wohl nicht von dem vor 322 Jahren verschwundenen Grafen von Königsmarck.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Noch-mehr-Knochen-im-Landtag-entdeckt

    Auf der Landtagsbaustelle sind Anfang August Knochen gefunden worden, die möglicherweise von dem 1694 spurlos verschwundenen Grafen Philipp Christoph von Königsmarck stammen könnten. Nun wurden noch weitere Knochen am Fundort entdeckt.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Bringt-DNA-Test-im-Fall-Koenigsmarck-Klarheit-um-am-Landtag-gefundene-Knochen

    Ein DNA-Test kann Klarheit bringen, ob die am 11. August auf der Landtagsbaustelle gefundenen menschlichen Knochen Graf Philipp Christoph von Königsmarck gehören, der 1694 spurlos verschwunden ist. Eine Nachfahrin hat sich zu dem Test bereit erklärt.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Bringt-DNA-Test-im-Fall-Koenigsmarck-Klarheit-um-am-Landtag-gefundene-Knoche

    Ein DNA-Test kann Klarheit bringen, ob die am 11. August auf der Landtagsbaustelle gefundenen menschlichen Knochen Graf Philipp Christoph von Königsmarck gehören, der 1694 spurlos verschwunden ist. Eine Nachfahrin hat sich zu dem Test bereit erklärt.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Doch-nicht-Koenigsmarck-das-Raetsel-um-die-Landtagsleiche-bleibt-weiter-unge

    Stammen die an der Landtagsbaustelle gefundenen Überreste tatsächlich von Graf von Königsmarck? Eigentlich wollte Landtagspräsident Bernd Busemann in dieser Woche öffentlich präsentieren, welche Ergebnisse die Untersuchung der Gebeine erbracht haben. Doch…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Doch-nicht-Koenigsmarck-das-Raetsel-um-die-Landtagsleiche-bleibt-weiter-ungeloest

    Stammen die an der Landtagsbaustelle gefundenen Überreste tatsächlich von Graf von Königsmarck? Eigentlich wollte Landtagspräsident Bernd Busemann in dieser Woche öffentlich präsentieren, welche Ergebnisse die Untersuchung der Gebeine erbracht haben. Doch…

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/nachrichten/2010-07-31/die-sanierung-der-nikolaikirche-potsdam-ist-abgeschlossen

    Alles ist neu: Acht Jahre lang ist die Fassade der Nikolaikirche in Potsdam saniert worden, nun ist sie fertig. Das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Denkmal trägt statt schmutzigem Grau wieder sandfarbene Pastelltöne, vier neue Engelskulpturen krönen…

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Schmacht-Alarm

    Ein imposante Inszenierung, altbekannte Schlager und ein fröhlich schunkelndes Publikum. Eine gelungene Premiere der Beelitzer Festspiele mit der Aufführung des „Weißen Rössl“. Davon überzeugten sich auch zahlreiche Prominente.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Knochenfunde-im-Landtag-stammen-nicht-von-Graf-Koenigsmarck

    Bei den menschlichen Gebeinen, die Bauarbeiter im Sommer im Landtag entdeckten, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um die Überreste des 1694 verschwundenen Grafen Königsmarck. Damit bleibt einer der großen Kriminalfälle der hannoverschen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110312042556/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12033408/63369/Die-Schauspielerin-Lena-Lauzemis-ueber-ihre-Rolle-als.html

    Märkische Allgemeine - Zeitung für das Land Brandenburg



Ähnliche Suchbegriffe