Meintest du:
Landesbrauch48 Ergebnisse für: landverbrauch
-
Ressourcenverbrauch: Europas großer Landhunger - [GEO]
https://www.geo.de/natur/oekologie/2838-rtkl-ressourcenverbrauch-europas-grosser-landhunger
Für seinen Konsum verbraucht Europa außerhalb seiner Grenzen noch einmal 40 Prozent seiner Fläche - in Form von Agrarland. Das birgt Risiken für die...
-
-
Intensive Tierhaltung – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Intensive_Tierhaltung#Wasserverbrauch_und_Wasserverschmutzung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tausch: Ausgleich für die Auswirkungen des A8-Ausbaus? - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Ausgleich-fuer-die-Auswirkungen-des-A8-Ausbaus-id36115107.html
Über 40 Hektar Fläche in Elchingen werden für das Verkehrsprojekt benötigt: Wie Landwirte entschädigt werden könnten
-
"Die Filder ist" - Google-Suche
http://www.google.ro/search?q=%22Die+Filder+ist%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bund Naturschutz in Bayern - Ortsgruppe Taufkirchen
http://www.bund-naturschutz-erding.de/pages/taufkirchen_landverbrauch.htm
BN-Ortsgruppe Taufkirchen
-
Ernährung: Mehlwürmer besser als Rinder, Schweine und Hühner - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article112274471/Mehlwuermer-besser-als-Rinder-Schweine-und-Huehner.html
Was niederländische Forscher vorschlagen, dürfte vielen Menschen auf den Magen schlagen: Der Umwelt zuliebe empfehlen sie Mehlwürmer als alternative Proteinquelle zu Huhn, Schwein oder Rind.
-
Neckarstaustufen und Bonatz-Bauten bedroht
http://schwaebischer-heimatbund.de/index.php?cid=716
Heimat als Aufgabe! Der Schwäbische Heimatbund setzt sich für Denkmalschutz, Naturschutz und Landeskunde in Württemberg ein: Erhaltung und Erforschung historischer Gebäude, Pflege von eigenen Naturschutzgebieten, Kultur, Geschichte und Zukunft des Landes,…
-
Umweltbelastung der konventionellen Ernährung gegenüber der vegetarischen und veganen: Vegi-Info 2006/4
http://www.vegetarismus.ch/heft/2006-4/Ernaehrung.htm
<? echo $description?>