20 Ergebnisse für: langeleben

  • Thumbnail
    http://www.braunschweig-touren.de/Seiten/Langeleben1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2717

    Nach dem Tode Herzog Anton Ulrichs zu Braunschweig erbte sein Sohn, Erbprinz August Wilhelm, Langeleben. Als passionierter Jäger ließ er hier ab 1689 ein Jagd- und Lustschloss erbauen. Dies war ein zweistöckiger Fachwerkbau mit einem vorspringenden…

  • Thumbnail
    http://www.falconpedia.de/index.php5?title=Falkenheim_Langeleben

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.braunschweig-touren.de/Seiten/Lelm1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2738

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2735

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2667

    Die Vorgängerburg war seit 1602 zerstört. Das Gut Wendhausen an dieser Stelle wurde erstmals 1677 erwähnt. 1682 erhielt der in Diensten der Braunschweiger Herzöge Rudolf August und Anton Ulrich stehende Philipp Ludwig Probst (1633- 1718 ) das Gut zum Lehen…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2720

    Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg 1109, als der Formbacher Hermann I. sie von seinem Bruder, dem Hildesheimer Bischof Udo von Gleichen-Reinhausen als Lehen erhielt und sich nach ihr benannte. Sein Sohn und Nachfolger, Hermann II. von Winzenburg…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2714/

    Das heutige Schloss ließen Freiherr Johann Rudolph von Wrisberg, damals Präsident des Oberappellationsgerichts Celle, und seine Ehefrau Christiane Henriette von Schlitz genannt von Görtz zwischen 1740 und 1745 errichten. Zur Bauausführung verpflichteten…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hermann_Korb?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe