18 Ergebnisse für: langenweile
-
Kapitel 16 des Buches: Komischer Volkskalender für 1849 von Adolf GlaÃbrenner | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2821/16
Aach! Das war der Seufzer der Langenweile. Es war kein Ausruf des schönen Schmerzes, kein Freudenschrei der entzückten Seele: zu solchen frischen Spei
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118551132
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1911 Kurt Hiller: Gegen "Lyrik"
http://www.uni-due.de/lyriktheorie/texte/1911_hiller.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurt Hiller und der literarische Aktivismus: zur Geistesgeschichte des ... - Juliane Habereder - Google Books
http://books.google.de/books?id=0SmzAAAAIAAJ&q=%22Die+Dekadenz+der+Zeit+und+der+Aufruf+des+Neuen+Clubs%22&dq=%22Die+Dekadenz+der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hardekopf, Ferdinand
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119455587.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Wilkie Collins Fanpage
http://www.wilkiecollins.de/biographie/index.htm
Hier finden sich Informationen über Leben und Werk von Wilkie Collins, Übersetzungen seiner Werke wie zum Beispiel Eine verhängnisvolle Erbschaft, Ein unverdienter Tod, Ein tiefes Geheimnis und Eine kleine Fabel
-
new orleans: Gewalt ohne Ende | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/37/Ballard_Interview
Was lehrt uns die Katastrophe von New Orleans? Dass die Menschheit nur bedingt zivilisierbar ist, sagt der Apokalyptiker James Graham Ballard. Fragen an den Großmeister der Science-Fiction-Literatur
-
Anthologie auf das Jahr 1782 – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Anthologie_auf_das_Jahr_1782
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drakes Album „Views“: Warum ist der Rapper so traurig? – Hip-Hop - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article154967987/Wird-dieser-Rapper-bald-zu-Justin-Bieber.html
Der kanadische Rapper Drake gehört zu den erfolgreichsten Hip-Hoppern der Welt. Trotzdem ist er ständig enttäuscht vom Leben. Warum denn nur? Wir suchen auf seinem neuen Album „Views“ nach Gründen.
-
Deutsche Biographie - Friedrich von Sunnenburg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118535854.html#ndbcontent
Deutsche Biographie