48 Ergebnisse für: langleinen
-
Millionen Haie verenden qualvoll - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/millionen_haie_verenden_qualvoll/
WWF-Studie kritisiert Langleinen-Fischerei im Atlantik
-
Meeresschutz-Stellnetzfischerei - NABU Schleswig-Holstein
http://www.nabu-meeresschutz.de/
In Stellnetzen verenden bis heute unzählige Schweinswale und Seevögel als unbeabsichtigter Beifang.
-
-
Kluger Haken rettet Meeresschildkröten - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/kluger_haken_rettet_meeresschildkroeten/
WWF-Modellprojekt mit 1.300 Fischern: Neue Technik senkt Beifang um fast 90 Prozent
-
Umwelt: Die Rückkehr der Meeresschildkröten - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article169010151/Die-Rueckkehr-der-Meeresschildkroeten.html
Plastikmüll, Fangnetze, Klimawandel, Tourismus: Viele Meeresschildkrötenarten sind bedroht. Wie eine Studie zeigt, haben Schutzbemühungen die Bestände vielerorts aber auch wieder deutlich steigen lassen.
-
Hamen - Fanggeräte - Fischbestaende
https://fischbestaende.thuenen.de/fanggeraete/passive-geraete/reusen-und-fallen/hamen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Treibnetze - Fanggeräte - Fischbestaende
https://fischbestaende.thuenen.de/fanggeraete/passive-geraete/kiemennetze-und-vergleichbare-netze/treibnetze/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bitte keinen Beifang mehr - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/05/11/a0322
Die Ostsee verliert an ihrer Einzigartigkeit, weil es dem Schweinswal im baltischen Meer immer mieser geht
-
Meer ohne Fische?: Profit und Welternährung - Google Books
https://books.google.de/books?id=hWpxAgAAQBAJ&dq=tiefseefischerei&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Um den riesigen Bedarf an Fisch als Nahrung zu decken, werden jedes Jahr 100 Millionen Tonnen an Fischen und Schalentieren dem Meer entrissen. Das hat fatale Folgen für die Zukunft des Meeres und der Menschheit.