17 Ergebnisse für: langweg
-
Gesamtschule Bonn-Beuel: Homepage von Jürgen Nimptsch
https://web.archive.org/web/20071031044747/http://www.gebonn.de/lehrer/nimptsch/wolkenburg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesamtschule Bonn-Beuel: Homepage von Jürgen Nimptsch
https://web.archive.org/web/20071029005031/http://www.gebonn.de/lehrer/nimptsch/juergen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Raeder - Professorin - Universität Oslo | XING
https://www.xing.com/profile/Sabine_Raeder2
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Sabine Raeder direkt bei XING.
-
Category:Oberrieden ZH – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oberrieden_ZH?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte Osterfelds
http://www.osterfeld-westfalen.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mackenrodt | VG Herrstein
http://www.vg-herrstein.de/vg_herrstein/Ortsgemeinden/Mackenrodt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mülheims Stadtoberhäupter - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=acbca4f465d6a856dba1cf3bd97fd83d
Am 28. Januar 1808 wurde Mülheim durch einen Erlass von Joachim Murat, Großherzog von Berg und Schwager Napoleons, zur Munizipalität erklärt und erhielt einen "Maire" (Bürgermeister) als Stadtoberhaupt. Seitdem gibt es in Mülheim ernannte - später gewählte…
-
Mülheims Stadtoberhäupter - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/muelheims_oberbuergermeister_seit_18082.html
Am 28. Januar 1808 wurde Mülheim durch einen Erlass von Joachim Murat, Großherzog von Berg und Schwager Napoleons, zur Munizipalität erklärt und erhielt einen "Maire" (Bürgermeister) als Stadtoberhaupt. Seitdem gibt es in Mülheim ernannte - später gewählte…
-
-
Osterfeld
http://www.oberhausen.de/de/index/leben-in-oberhausen/stadtportrait/stadtteile/osterfeld.php
Keine Beschreibung vorhanden.