98 Ergebnisse für: lanzmanns
-
Von Gott verlassen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/09/von-gott-verlassen
Augenzeugen des Holocaust: Claude Lanzmanns Film "Shoah"
-
Claude Lanzmann: Ich habe sie alle gesehen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/claude-lanzmann-ich-habe-sie-alle-gesehen/1918854.html
Ein Mann, ein Buch, ein Jahrhundert: Claude Lanzmanns monumentale Erinnerungen manifestiert in "Der patagonische Hase".
-
Linker Streit: Begegnung unter Polizeischutz - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/hamburg/artikel/1/begegnung-unter-polizeischutz/
Erneuter Versuch, Claude Lanzmanns Film "Warum Israel" zu zeigen, gelingt. 200 Menschen demonstrieren mit dem "Bündnis gegen Hamburger Unzumutbarkeiten".
-
Claude Lanzmann: Eine kleine Warnung an den Rowohlt Verlag | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2010/02/L-S-Lanzmann
In Frankreich sind die Memoiren Claude Lanzmanns das Buch des Jahres, bald schon erscheinen sie auf Deutsch. Doch verfälschen sie die Nachkriegsjahre des Intellektuellen
-
Cannes 2013 : Rabbi Murmelstein erzählt vom Ghetto - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article116360095/Rabbi-Murmelstein-erzaehlt-vom-Ghetto.html
Claude Lanzmanns neues Meisterwerk „Le Dernier des Injustes“ läuft in Cannes außer Konkurrenz. Dagegen kommen auch die Brüder Coen mit ihrer Huldigung an den Folk, „Inside Llewin Davis“, nicht an.
-
Autobiografie als Abenteuerroman. Über Claude Lanzmanns Memoiren «Lièvre de Patagonie» Von Felix Koch
http://www.cargo-film.de/buch/lanzmann-autobiografie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Schwestern (2/4) | ARTE
https://web.archive.org/web/20180708162636/https://www.arte.tv/de/videos/068408-003-A/vier-schwestern-2-4/
Claude Lanzmanns Lebenswerk "Shoah" gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. In dieser Reihe widmet er vier Frauen, mit denen er ursprünglich für "Shoah" lange Gespräche geführt hatte, einen eigenen…
-
Vier Schwestern (1/4) | ARTE
https://web.archive.org/web/20180125015328/https://www.arte.tv/de/videos/068408-001-A/vier-schwestern-1-4
Claude Lanzmanns Lebenswerk "Shoah" gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. In dieser Reihe widmet er vier Frauen - Ruth Elias, Ada Lichtman, Paula Biren und Hanna Marton - mit denen er ursprünglich für…
-
Vier Schwestern (1/4) | ARTE
https://web.archive.org/web/20180708162525/https://www.arte.tv/de/videos/068408-001-A/vier-schwestern-1-4/
Hommage an den großen Regisseur Claude Lanzmann, der am 5. Juli verstarb: Lanzmanns Lebenswerk "Shoah" gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. In dieser Reihe widmet er vier Frauen - Ruth Elias, Ada Lichtman,…
-
Komponisten im KZ: Das Grauen hinter Dany Levys neuem „Tatort“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article180557940/Komponisten-im-KZ-Das-Grauen-hinter-Dany-Levys-neuem-Tatort.html
Dani Levys neuer Film eröffnet die „Tatort“-Saison. Der Luzerner Fall erzählt von einem Konzert mit Werken von vier Komponisten, die in KZs umgebracht wurden. Hier ist ihre Geschichte. Und ihre Musik.