11 Ergebnisse für: lastdaten
-
Mathematik für die Fahrzeugentwicklung - Fraunhofer ITWM
http://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/mdf/projekte/physikalische-modellierung-eines-luftfedersystems.html
Der Bereich Mathematik in der Fahrzeugentwicklung beschäftigt sich mit der Modellierung der Effizienz und Beanspruchung von Maschinen.
-
GIPS - Gemeinsame Internetplattform für Stadtwerke - HR Systems
http://vre-archiv.bdew.de/
GIPS Full Service Internet Software für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen. Wir begleiten ihre komplette Online-Strategie ihren Weg in die Digitalisierung der Energiewirtschaft. Wir sind der Experte für Ihre Online-Kommunikation.
-
Urberach-Pfungstadt-Weinheim-Punkt G380-Altlußheim-Dax | TransnetBW GmbH
https://web.archive.org/web/20151222170943/https://www.transnetbw.de/de/uebertragungsnetz/dialog-netzbau/urberach-pfungstadt-weinheim-punkt-g380-altlussheim-dax
Im Großraum Frankfurt/Karlsruhe soll die großräumige Umstellung vom 220-kV-Betrieb auf den 380-kV-Betrieb mit teilweisem Neubau in bestehender Trasse erfolgen.
-
Urberach-Pfungstadt-Weinheim-Punkt G380-Altlußheim-Dax | TransnetBW GmbH
https://web.archive.org/web/20151222170943/https://www.transnetbw.de/de/uebertragungsnetz/dialog-netzbau/urberach-pfungstadt-wei
Im Großraum Frankfurt/Karlsruhe soll die großräumige Umstellung vom 220-kV-Betrieb auf den 380-kV-Betrieb mit teilweisem Neubau in bestehender Trasse erfolgen.
-
Deutsch - Fraunhofer LBF
https://www.lbf.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und…
-
Jan Mohring - Fraunhofer ITWM
http://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/transportvorgaenge/mitarbeiterinnen/dr-jan-mohring.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsch - Fraunhofer LBF
http://www.lbf.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und…
-
High Performance Computing - Fraunhofer ITWM
https://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/hpc.html
Die Abteilung High Performance Computing beschäftigt sich mit der effizienten Nutzung von Prozessoren und Parallelrechnern und stellt Softwarelösungen her.
-
FIDYST – Fiber Dynamics Simulation Tool - Fraunhofer ITWM
http://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/transportvorgaenge/produkte/fidyst-fiber-dynamics-simulation-tool.html
Das Simulationstool FIDYST ist eine hocheffiziente Software zur Simulation von elastischen Filamenten oder Fasern in turbulenten Strömungen.
-
Im Profil - Fraunhofer ITWM
https://www.itwm.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer-itwm/im-profil.html
Das Fraunhofer ITWM sieht seine Kernkompetenzen in der computergestützten Simulation mathematischer Modelle, sowie der Entwicklung eigener Simulationssoftware.