Meintest du:
Lastverteilung211 Ergebnisse für: lastenverteilung
-
Kandidat und Basis: Die AfD und ihre zwei Gesichter | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama 3
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Kandidat-und-Basis-Die-AfD-und-ihre-zwei-Gesichter,afd148.html
Zuwanderung und ungerechte Lastenverteilung in Europa: Damit beschert Parteichef Lucke der AfD regen - und vor allem rechten - Zulauf. Doch davon will er nichts hören, sieht sich als Medienopfer.
-
Deutschlands Vorreiterrolle auf dem Prüfstand: Klimagerechtigkeit nach dem Greenhouse Development Rights-Modell | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/content/deutschlands-vorreiterrolle-auf-dem-pruefstand
Schriften zur Ökologie 7: Eine faire Lastenverteilung braucht eine Grundlage für Verhandlungen, die Verantwortung und Fähigkeiten zum Maßstab macht. Es würde sich zeigen, dass die Minderungsziele etlicher Industriestaaten nur mit zusätzlichen Maßnahmen in…
-
Deutschlands Vorreiterrolle auf dem Prüfstand: Klimagerechtigkeit nach dem Greenhouse Development Rights-Modell | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/content/deutschlands-vorreiterrolle-auf-dem-pruefstand
Schriften zur Ökologie 7: Eine faire Lastenverteilung braucht eine Grundlage für Verhandlungen, die Verantwortung und Fähigkeiten zum Maßstab macht. Es würde sich zeigen, dass die Minderungsziele etlicher Industriestaaten nur mit zusätzlichen Maßnahmen in…
-
Einigung auf Lastenverteilung des Rettungspakets: Hohe Verluste trägt allein der Bund | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170926041759/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspaket140.html
Im Streit um die Lastenverteilung beim Rettungspaket für den Bankensektor haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwar bleibt es beim geplanten Länderanteil von 35 Prozent. Dafür soll aber eine Obergrenze von 7,7 Milliarden Euro gelten. Höhere Verluste werde…
-
Internationale Energieagentur: Deutscher Atomausstieg erntet überraschendes Lob | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-05/iea-energiewende/komplettansicht
Lange hat die Internationale Energieagentur den deutschen Abschied von der Kernkraft kritisiert. Jetzt legt sie eine Kehrtwende hin und lobt die Energiewende.
-
Einigung auf Lastenverteilung des Rettungspakets: Hohe Verluste trägt allein der Bund | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspaket140.html
Im Streit um die Lastenverteilung beim Rettungspaket für den Bankensektor haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwar bleibt es beim geplanten Länderanteil von 35 Prozent. Dafür soll aber eine Obergrenze von 7,7 Milliarden Euro gelten. Höhere Verluste werde…
-
FTD.de - Europa - Nachrichten - Tiefensee düpiert Dänen
https://web.archive.org/web/20070227010241/http://www.ftd.de/politik/europa/164302.html
Trotz der "grundsätzlichen Einigkeit" über das Finanzierungskonzept - in der Bundesregierung ist man sich offenbar einig, der Fehmarnbeltbrücke, dem gröÃten Infrastrukturprojekt Nordeuropas, so viele Steine wie möglich in den Weg zu legen. Das…
-
Emissionshandel: Autoindustrie knickt vor Klimaschützern ein - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article132054408/Autoindustrie-knickt-vor-Klimaschuetzern-ein.html
Mit der Bundesregierung als Verbündetem konnte die deutsche Autoindustrie lange strengere EU-Abgasnormen abwehren. Doch das zieht nicht mehr. Der europäische Emissionshandel ist ihr letzter Strohhalm.
-
Verfassungsgericht: Rumäniens Präsident Basescu bleibt im Amt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/machtkampf-in-rumaenien-praesident-basescu-bleibt-im-amt_aid_803777.html
Rumäniens Staatspräsident Traian Basescu darf nach langem innenpolitischem Tauziehen im Amt bleiben. Dies entschied das Verfassungsgericht in Bukarest.
-
Unfallversicherungsmodernisierungsgesetz
https://web.archive.org/web/20090501022817/http://www.dguv.de/inhalt/presse/2008/Q2/uvmg/index.jsp
UVMG Reform