35 Ergebnisse für: le­gen­de

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html#remId=15358759

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html#remId=1535875930714301118

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/sportler/sportpresseball-die-schwarz-rot-geile-nacht-53759888.bild.html

    Frank­furt – Wenn die Alte Oper neuen Glanz ver­sprüht...Zum 36. Sport­pres­se­ball zeigt sich Frank­furt von sei­ner schöns­ten Seite – und das pas­send in den Ver­eins­far­ben der Ein­tracht, die

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrmgardisvonS%C3%BCchteln.aspx

    Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts mühte sich die historische Forschung mehr oder weniger erfolgreich, die Person der Irmgardis von Süchteln zu identifizieren. Immer wieder entzieht sie sich mangels Quellen dem erkennenden Zugriff. Davon unberührt zeigt…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrminavonTrier.aspx

    Irmina von Trier, auch bekannt als Irmina von Oeren, war die zweite Äbtissin des Trierer Klosters Oeren, Stifterin des Klosters Echternach und Gönnerin des Missionars Willibrord (658-739). Ihr Gedenktag ist der 3. Januar (im Bistum Trier und in Luxemburg)…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/i/seiten/irminavontrier.aspx

    Irmina von Trier, auch bekannt als Irmina von Oeren, war die zweite Äbtissin des Trierer Klosters Oeren, Stifterin des Klosters Echternach und Gönnerin des Missionars Willibrord (658-739). Ihr Gedenktag ist der 3. Januar (im Bistum Trier und in Luxemburg)…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Epochen%C3%BCbergreifend/Seiten/DerguteWernervonOberwesel-oderdiehoheKunst,einenHeiligenzuerschaffen.aspx

    Immer wieder fragt man sich, wieso die heilige Hildegard von Bingen (1098-1179), die jüngst von Papst Benedikt XVI. (Pontifikat 2005-2013) als erst vierte Frau der Geschichte überhaupt zur Kirchenlehrerin erhoben worden ist, nach ihrem Tod über…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-158846389.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/EgbertvonHolland.aspx

    Egbert gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten auf dem Trierer Bischofsthron. Neben seiner Bedeutung als Reichspolitiker und Kirchenreformer trat er wie kein anderer Trierer Erzbischof als Förderer der Künste hervor.



Ähnliche Suchbegriffe