12 Ergebnisse für: leadfull
-
Auch griechische und kyrillische Zeichensätze verfügbar:: Ericsson wartet mit LCD-Tastatur auf - computerwoche.de - Archiv 1985 / 48
https://web.archive.org/web/20120118002157/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1985/48/1171929/
Computerwoche - 30 Jahre IT-Archiv, Informationstechnologie für IT-Entscheider.
-
Konglomerat wird 130 Millionen Dollar umsetzen: Softkey uebernimmt mit Spinnaker und Wordstar zwei Softwarehaeuser - computerwoche.de - Archiv 1993 / 35
https://web.archive.org/web/20120830075323/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1993/35/1129846/
Computerwoche - 30 Jahre IT-Archiv, Informationstechnologie für IT-Entscheider.
-
Gedenken an "Tron": Hacker treffen sich in Berlin - computerwoche.de
https://web.archive.org/web/20121204135529/http://www.computerwoche.de/index.cfm?pid=254&pk=505678
Gedenken an Tron
-
Von FSC bleibt nur noch Fujitsu - computerwoche.de - Archiv 2009 / 14
https://web.archive.org/web/20120117221829/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2009/14/1226699/
Nach dem Verkauf an die Japaner verschwindet das Wort Siemens aus dem Firmennamen des Computerbauers.
-
"CPU Level Up" - Wie jedermann den Prozessor auf Trab bringt - computerwoche.de
http://wayback.archive.org/web/20120229015134/http://www.computerwoche.de/index.cfm?pid=379&pk=556535
Asus ermöglicht künftig das Übertakten der CPU auf Knopfdruck - crazy.
-
Combit GmbH - Combit Relationship Manager - CRM-Marktübersicht: Lösungen für das Customer-Relationship-Management - computerwoche.de
https://web.archive.org/web/20110903184246/http://www.computerwoche.de/software/crm/1894192/index10.html
Viele Firmen sind auf der Suche nach Software für das Kundenbeziehungs-Management (CRM). Mit der Marktübersicht der COMPUTERWOCHE können Sie sich einen Überblick verschaffen.
-
Zugang für Unbefugte verboten: Porsche setzt auf Branchennetz ENX - computerwoche.de - Archiv 2001 / 31
https://web.archive.org/web/20120323153621/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2001/31/1070040/
MÜNCHEN (CW) - Sichere Kommunikationswege sind für Collaborative Computing unerlässlich. Die Porsche AG wickelt deswegen den Datenaustausch mit Partnern in der Entwicklung und Konstruktion über das geschlossene Branchennetz ENX ab.
-
Produkte für den Mittelstand II - Marktüberblick IT-Service-Management: Die besten Tools für ITSM - computerwoche.de
https://web.archive.org/web/20110818234322/http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/2487481/index5.html
Die ITSM Consulting AG hat exklusiv für die COMPUTERWOCHE eine Analyse der gängigen Werkzeuge für das IT-Service-Management (ITSM) vorgenommen.
-
Wie Entwickler durch Podcasts lernen - computerwoche.de
http://wayback.archive.org/web/20120225094850/http://www.computerwoche.de/index.cfm?pid=3149&pk=580547
Im Schlepptau von Weblogs erblicken immer mehr Podcasts das Licht der Welt. Das Potenzial fürs Lernen scheint beträchtlich zu sein.
-
IT in der Automobilindustrie/Europäisches Branchennetz (ENX) spiegelt Trends im Automobilbau: ENX wechselt auf die Überholspur - computerwoche.de - Archiv 2002 / 37
https://web.archive.org/web/20120323153550/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2002/37/1066475/
In der Formel 1 des Outsourcing hält die Automobilindustrie seit Jahren die Pole-Position. Zwischen 70 und 80 Prozent ihrer Wertschöpfung haben die Hersteller bereits ausgelagert, Tendenz: weiter steigend. Davon profitiert auch das European Network…