16 Ergebnisse für: lebensministerium.at
-
Lebensministerium.at - 1. Juni 2006 - "HORA" geht online!
https://web.archive.org/web/20080613231401/http://presse.lebensministerium.at/article/articleview/47831/1/6660/
Am 1. Juni 2006 ist es soweit: Das Projekt Hochwasserrisikozonierung Austria HORA wird als digitale Gefahrenlandkarte im Internet frei geschaltet. Unter der Adresse www.hochwasserrisiko.at kann jeder
-
Naturgefahren - Wildbach- und Lawinenverbauung
http://wayback.archive.org/web/20100425122157/http://www.naturgefahren.at/article/archive/29639
die.wildbach steht als staatliche Organisation für einen nachhaltigen Schutz vor Naturgefahren(wirtschaftlich, sozial und ökologisch verträglich) im Bereich Wildbäche, Lawinen und Erosion.
-
Genuss Region Ãsterreich -
https://web.archive.org/web/20100323170301/http://www.genuss-region.at/misc/genusslandkarte08
Die Seite Genuss-Region Ãsterreich beinhaltet Informationen zur Bedeutung regionaler Spezialitäten in den einzelnen Regionen sowie Informationen zu den Leistungen unserer Bauern, verarbeitenden Betrie
-
Genuss Region Ãsterreich -
https://web.archive.org/web/20100212113936/http://www.genuss-region.at/misc/genusslandkarte09
Die Seite Genuss-Region Ãsterreich beinhaltet Informationen zur Bedeutung regionaler Spezialitäten in den einzelnen Regionen sowie Informationen zu den Leistungen unserer Bauern, verarbeitenden Betrie
-
Genuss Region Ãsterreich - Die Marke GENUSS REGION ÃSTERREICH
https://web.archive.org/web/20111129041901/http://www.genuss-region.at/article/archive/9499
GENUSS REGION ÃSTERREICH ist eine geschützte Marke des LEBENSMINISTERIUMS und der AMA Marketing GmbH. Mit GENUSS REGION ÃSTERREICH wurde eine Dachmarke geschaffen, die Aktivitäten im Rahmen der gleich
-
Lebensministerium.at - PRÃLL: Bundesgärten sind Spezialisten für Botanische Gärten
http://wayback.archive.org/web/20110818080302/http://www.lebensministerium.at/article/articleview/23078/1/8705/
Wien (14.07.2004)  ÂDie Bundesgärten gehören mit rund 5.000 verschiedenen Arten von Kakteen und Sukkulenten zu den bedeutendsten Spezialisten unter den botanischen Sammlern in ganz Europa. Das Wüsten
-
Genuss Region Ãsterreich -
http://wayback.archive.org/web/20121023145556/http://www.genuss-region.at/misc/genusslandkarte09
Die Seite Genuss-Region Ãsterreich beinhaltet Informationen zur Bedeutung regionaler Spezialitäten in den einzelnen Regionen sowie Informationen zu den Leistungen unserer Bauern, verarbeitenden Betrie
-
Genuss Region Ãsterreich - Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
https://web.archive.org/web/20120623123355/http://www.genuss-region.at/article/archive/13925
Einzigartig ?Steirisch? dunkelgrün, nach Nuss duftend und intensiv im Geschmack eroberte das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. in den letzten Jahren als kulinarisches Aushängeschild der Steie
-
klima:aktiv - Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit Ausschreibung 2012
http://wayback.archive.org/web/20120521092617/http://www.klimaaktiv.at/article/archive/13146
Der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit zeichnet hervorragende Leistungen von BauherrInnen, ArchitektInnen und FachplanerInnen aus, die anspruchsvolle Architektur und ressourcenschonende Ba
-
Genuss Region Ãsterreich - Wiesenwienerwald Elsbeere
http://wayback.archive.org/web/20111001055109/http://www.genuss-region.at/article/archive/24701/
Keine Beschreibung vorhanden.