7 Ergebnisse für: lebensverbund
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lochmoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000157
Niedermoorlandschaft als wertvolles Element der herkömmlichen Kulturlandschaft, Quellgebiet und Wasserspeicher für das kulturhistorisch bedeutsame Gewässersystem des "Stillen Baches", wichtiger Bestandteil im Lebensverbund oberschwäbischer Feuchtgebiete.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lochmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000157
Niedermoorlandschaft als wertvolles Element der herkömmlichen Kulturlandschaft, Quellgebiet und Wasserspeicher für das kulturhistorisch bedeutsame Gewässersystem des "Stillen Baches", wichtiger Bestandteil im Lebensverbund oberschwäbischer Feuchtgebiete.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Moore und Weiher um Brunnen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000184
Ökologisch hochwertiger Moor- und Feuchtgebietskomplex, extensiv genutzte, gering belastete Flächen als Rückzugsraum spezialisierter Arten; kulturhistorisches Zeugnis einer jahrhundertealten Weiherwirtschaft; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rotasweiher-Degermoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000110
Überaus reich strukturierter Moorkomplex mit eingestreuten mineralischen Magerrasen; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von Feuchtgebieten im Württembergischen Allgäu; Zeugnis einer seit vielen Jahrhunderten gewachsenen extensiv genutzten…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rotasweiher-Degermoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000110
Überaus reich strukturierter Moorkomplex mit eingestreuten mineralischen Magerrasen; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von Feuchtgebieten im Württembergischen Allgäu; Zeugnis einer seit vielen Jahrhunderten gewachsenen extensiv genutzten…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Moore und Weiher um Brunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000184
Ökologisch hochwertiger Moor- und Feuchtgebietskomplex, extensiv genutzte, gering belastete Flächen als Rückzugsraum spezialisierter Arten; kulturhistorisches Zeugnis einer jahrhundertealten Weiherwirtschaft; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von…
-
Stadt Leisnig - Karl Wagler (1887 - 1975)
http://www.leisnig.de/leisnig/content/10/14112006154915.asp
Keine Beschreibung vorhanden.