Meintest du:
Lebewohl198 Ergebnisse für: lebwohl
-
Jacobo Timerman, 58 Jahre alt, Journalist, wurde von den argentinischen Militärs zweieinhalb Jahre lang eingekerkert und gefoltert. Seit 1979 lebt er in Israel. Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus seinem Buch "Häftling ohne Namen, Zelle ohne Nummer".: Sag’ Lebwohl, Jacobo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/31/sag-lebwohl-jacobo/komplettansicht
Häftlinge ohne Namen – in Argentiniens Gefängnissen wird gefoltert
-
Forschungszentrum Jülich - JSC - Meldungen 2012 - Lebwohl, JUGENE
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Meldungen/IAS/JSC/DE/2012/2012-07-farewell-jugene.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rebellion ist gerechtfertigt
http://www.wpluta.de/work/literatur/chen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte - Pfarre Bärnbach
http://baernbach.graz-seckau.at/kirche-st-barbara?d=geschichte-8
Pfarre Bärnbach - Geschichte
-
Puls 180: Arm trifft Reich | Dokumentationen und Reportagen Video | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20180622220300/http://www.ardmediathek.de/tv/Dokumentationen-und-Reportagen/Puls-180-Arm-trifft-Reich/hr-fernsehen/Video?bcastId=26131780&documentId=48132186
Dokumentationen und Reportagen | Video Puls 180: Arm trifft Reich: Der eine ist Multimillionär, der andere hat fast 20 Jahre auf der Straße gelebt. Sie begegnen sich, ohne zu wissen, wer der andere ist. Sie wissen nur, dass sie jeweils einen Tag in der…
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Magnum
https://www.synchronkartei.de/serie/8557
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bonsoir mes amis | Reinhard Mey | Liedermacher
http://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/bonsoir-mes-amis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bedenkt von Reinhard Mey – laut.de – Song
http://www.laut.de/Reinhard-Mey/Songs/Bedenkt-522981
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Missbrauchs- und Mordverdacht gegen Piraten Gerwald Claus-Brunner - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/piraten-politiker-gerwald-claus-brunner-tot-aufgefunden-id12209796.html
Der Piraten-Politiker Gerwald Claus-Brunner deutete seinen Tod in einer Rede an. In dem Fall gibt es nun eine verstörende Wendung.
-