57 Ergebnisse für: legionärskrankheit
-
Legionellen-Infektion (Legionärskrankheit, Pontiac-Fieber) – Ursachen, Symptome, Behandlung - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/legionellose.html
Eine Legionellen-Infektion kann zur Legionärskrankheit führen, die sich anfangs durch eher allgemeine Symptome äußert.
-
Umweltskandal: Trinkwasserkrise im Herzen der USA « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/4904660/Umweltskandal_Trinkwasserkrise-im-Herzen-der-USA?from=rss
Aus Kostengründen bezog die Stadt Flint ihr Wasser aus einem verschmutzten Fluss. Nach Bleivergiftungen ist nun die Nationalgarde im Einsatz.
-
RKI - Archiv 2013 - Epidemiologisches Bulletin 35/2013
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/35_13.pdf
Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI: Hinweise zu den Neuerungen in den Impfempfehlungen 2013 Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Empfehlung und wissenschaftliche Begründung der Empfehlung zur Rotavirus-Standardimpfung von…
-
Mercedes: Helmut Werner ist tot - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-285579.html
Einer der einflussreichsten Auto-Visionäre Deutschlands ist tot. Unter der Leitung von Helmut Werner entstanden der Smart, die A-Klasse und der Roadster SLK. Am vergangenen Freitag starb der ehemalige Mercedes-Benz-Chef im Alter von 67 Jahren.
-
Klinikum Fulda - Meldepflicht - ein Fremdwort? - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/klinikum-fulda-meldepflicht-ein-fremdwort-1.863772
Nachdem im Fuldaer Klinikum eine Salmonellen-Epidemie grassierte, waren es nun Legionellen. Aus dem ersten Skandal gelernt hat die Klinikleitung offenbar nicht.
-
Bakteriologie: Die Warsteiner Legionellen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/10/09/die-warsteiner-legionellen/11198.html
Die öffentliche Warnung, nicht nach Warstein zu reisen, brachte die westfälische Kleinstadt im August ins Gerede. Anlass waren Infektionen mit Legionellen, die dort plötzlich gehäuft auftraten. Wie vermehren sich Legionellen, und warum sind sie für den…
-
RIS - Epidemiegesetz 1950 § 1 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40185444
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserbürtig - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Wasserb%C3%BCrtig&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warmwasser - 60 Grad sind optimal - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Warmwasser-60-Grad-sind-optimal-1335527-0/
Warmwasserspeicher sollten immer 60 Grad Celsius heißes Wasser produzieren. So bieten sie sicheren Schutz vor Infektionen. Liegen die Temperaturen darunter,...
-
Legionellenvermehrung: Temperaturen höher als bisher angenommen
http://www.laborpraxis.vogel.de/wasseranalytik-umweltanalytik/articles/511061/
Legionellen kommen überall dort vor, wo warmes Wasser optimale Bedingungen für ihre Vermehrung bietet. Bisher sind Experten davon ausgegangenen, dass dies im Temperaturbereich von 42 bis 45 Grad stattfindet. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für…