18 Ergebnisse für: legitimum
-
PRAETORIUM, der vornehmste Theil eines Land- oder Ritter-Gutes - PRAETORIUM oder Praetoria - PRAETORIUM, eine Stadt in Dalmatien - PRAETORIUM, Stadt in Ungarn - PRAETORIUM, Stadt in Engelland - PRAETORIUM AGRIPPINAE - PRAETORIUM DOMINUM - PRAETORIUM EDICTUM - PRAETORIUM IMPERIALE - PRAETORIUM IMPERII oder Praetorium Regium - PRAETORIUM JUS - PRAETORIUM LATOVICORUM - PRAETORIUM PACTUM LEGITIMUM - PRAETORIUM PIGNUS - PRAETORIUM REGIUM - PRAETORIUM SUBDIALE - PRAETORIUS - Prätorius - Prätorius, Abdias - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 29, Seite 83
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=29&seitenzahl=83
...PRAETORIUM, der vornehmste Theil eines Land- oder Ritter-Gutes - PRAETORIUM oder Praetoria - PRAETORIUM, eine Stadt in Dalmatien - PRAETORIUM, Stadt in Ungarn - PRAETORIUM, Stadt in Engelland - PRAETORIUM AGRIPPINAE - PRAETORIUM DOMINUM - PRAETORIUM…
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004086538
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Urkunden Heinrichs V.: 119. Worms, (1113) 1114 Januar 25
http://www.mgh.de/ddhv/dhv_119.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004100425
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CAMENA - Arnisaeus, Henning (ca. 1575-1636)
http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenahist/autoren/arnisaeus_hist.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI V,2,3 n. 6101, Innocenz III., 1210 dec. 22, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1247-09-26_1_0_5_2_3_5030_10198a.html
ermahnt die von Pisa ‒ neben anderen ‒ dem excommunicirten Otto zur occupirung des reichs Sicilien keine hülfe zu leisten, zumal sie von der treue gegen denselben durch die
-
RI V,2,3 n. 5782, Innocenz III., 1202 märz 23, Laterani : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1247-11-15_1_0_5_2_3_2404_7892.html
schreibt den canonikern zu Mainz mutatis mutandis wie am 21 d. m. dem erzb. Sifrid über die dorten streitige bischofswahl, cassirt die postulation des bischofs Lupold von Worms,
-
RI V,2,3 n. 5807, Innocenz III., 1202 (nov. 8), Laterani : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-3-staufer/nr/1256-02-04_1_0_5_2_3_3601_9043.html
bezeugt dem erzbischof von Trier seine verwunderung, dass er sich noch nicht offen für Otto erklärt habe, ermahnt ihn, den erhaltenen befehlen fernerhin nicht auszuweichen,
-
bibliotheca Augustana
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost13/GregoriusIX/gre_2t24.html
Keine Beschreibung vorhanden.