7 Ergebnisse für: lehmstein
-
Die St. Osdag-Kirche in Neustadt-Mandelsloh: ein repräsentativer Sakralbau ... - Ulfrid Müller - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=6A9JAQAAIAAJ&dq=johann+christian+lauber
Der erste romanische Backsteingrossbau in der Norddeutschen Tiefebene und Wahrzeichen von Mandelsloh nordlich von Hannover ist die St. Osdag-Kirche. Die Basilika mit den Abmessungen einer Klosterkirche wird als Initialbauwerk fur die umfassende Verwendung…
-
Die St. Osdag-Kirche in Neustadt-Mandelsloh: ein repräsentativer Sakralbau ... - Ulfrid Müller - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=6A9JAQAAIAAJ&dq=johann+christian+lauber&focus=searchwithinvolume&q=lauber
Der erste romanische Backsteingrossbau in der Norddeutschen Tiefebene und Wahrzeichen von Mandelsloh nordlich von Hannover ist die St. Osdag-Kirche. Die Basilika mit den Abmessungen einer Klosterkirche wird als Initialbauwerk fur die umfassende Verwendung…
-
Die St. Osdag-Kirche in Neustadt-Mandelsloh: ein repräsentativer Sakralbau ... - Ulfrid Müller - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=6A9JAQAAIAAJ&dq=johann+christian+lauber&focus=searchwithinvolume&q=bartels
Der erste romanische Backsteingrossbau in der Norddeutschen Tiefebene und Wahrzeichen von Mandelsloh nordlich von Hannover ist die St. Osdag-Kirche. Die Basilika mit den Abmessungen einer Klosterkirche wird als Initialbauwerk fur die umfassende Verwendung…
-
Mineralienatlas Lexikon - Metamorphe Gesteine
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Metamorphe%20Gesteine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland / Hessen / Vogelsberg / Brauneisenstein-Bergbau
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Hessen/Vogelsberg/Brauneisenstein-Bergbau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altenburg | Gemeinde Leidersbach
https://www.leidersbach.de/freizeit/freizeitanlagen/altenburg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lehmbaukontor.de
http://www.lehmbaukontor.de/service/glossar.htm
Lehmbaukontor ist ein Verein in Berlin und Brandenburg zur Förderung des Lehmbaus, die Website beinhaltet Informationen über den Baustoff Lehm; Bezugsquellen, Verarbeitung und Eigenschaften wie Informationen zu Workshops und Veranstaltungen zum Lehmbau