Meintest du:
Leibgedinge130 Ergebnisse für: leibgeding
-
MDZ-Reader | Band | Disp iur. de dotalitio, vulgo Leibgeding / Schröter, Ernst Friedrich | Disp iur. de dotalitio, vulgo Leibgeding / Schröter, Ernst Friedrich
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10817873_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 602: Württembergische Regesten - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-27329
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Heinrich Rieder, Schmied zu Burgdorf, bekennt, vom Kloster Fraubrunnen eine Hofstatt und einen Garten vor der Stadt Burgdorf für 5 Schillinge jährlichen Zinses für sich und seine Kinder als Leibgeding empfangen zu haben., 1316.03.07 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33512
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Schilling zu Fürstenberg ("Schillink zu Furstenberg"), Bürger zu Mainz ("Meintze"), u.s. Fr. "Alheit" verpflichten sich gegenüber St. Klara zu einer Gült von 3 Mark aus dem Hof zum Pilgrim ("Bilgrin") und den zwei Häusern... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WWVPWCAAC7OPG7V7F5HTPZG2FAXXEJ4P
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trachselwald Vor dem Gericht zu Burgdorf vergabt Werner zum Buchholz, Burger zu Burgdorf, dem Frauenkloster Rüegsau zwölf Schupposen in den Kirchhören Trachselwald, Lützelflüh, Sumiswald, Affoltern und Oberburg, die zurzeit noch Leibgeding der beiden Rüegsauer Nonnen Margareta (Margaretha) von Ric
http://stabe.query.scope.ch/detail.aspx?ID=65164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wunnenberg, von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19806.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Chronik: Entstehungsgeschichte ab 1114
http://www.herrnried.de/chronik/dorf/entstehung.html
Homepage des Dorfes Herrnried (Gemeinde Parsberg, Oberpfalz)
-
Brauerei Pöllinger, Pfeffenhausen
https://web.archive.org/web/20081226100834/http://www.brauerei-poellinger.de/brauerei_geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 489: Herrenalb - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1514747
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katharina Luther geborne von Bora - Moritz Meurer - Google Books
http://books.google.de/books?id=6-s5AAAAcAAJ&printsec=
Keine Beschreibung vorhanden.