5 Ergebnisse für: leichenwachs
-
Kreisarchäologe Dr. Stefan Hesse präsentiert die Ergebnisse des Fundes im Rieper Bauernmoor | Landkreis Rotenburg
http://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/moorleiche-zeitlich-eingeordnet-1012548.html
Stemmen - Eine Reihe von glücklichen Zufällen und raffinierten Untersuchungsmethoden sorgten dafür, dass der älteste bekannte Moorleichenfund Niedersachsens jetzt aus seiner grauen Vergangenheit Einzelheiten „erzählte“. Kreisarchäologe Dr. Stefan
-
Duden | Leichenverbrennung | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Leichenverbrennung
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Leichenverbrennung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DasErste.de - W wie Wissen - Tod im Moor: Leichen, die es nie gab (19.03.2006)
https://archive.today/20070818013810/http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,43xi518fdtsh7k26~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zu Politik, Unterhaltung, Filmen und Serien.
-
Friedhöfe in Deutschland: Das Tabu der nicht verwesenden Toten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/friedhoefe-in-deutschland-das-tabu-der-nicht-verwesenden-toten-a-1177353.html
Kaum ein deutscher Friedhof bleibt verschont: Leichen verwesen nicht, selbst Gesichtszüge bleiben erhalten. Das Problem bleibt ein Tabu - aus Sorge um psychische Folgen.
-
Irland: 3000 Jahre alte Butter - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/3000-jahre-alte-butter/1006428
Sie ist zwar nicht mehr streichzart, aber dennoch erstaunlich gut erhalten: In einem Eichenfass aus dem irischen Moor fanden Archäologen 3000 Jahre alte…