Meintest du:
Leihbeamte13 Ergebnisse für: leihbeamten
-
Und keiner nennt es Korruption | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Und-keiner-nennt-es-Korruption-3418165.html
Das große Schweigen um die "Leihbeamten"-Affäre
-
Und keiner nennt es Korruption | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27714/1.html
Das große Schweigen um die "Leihbeamten"-Affäre
-
Leihbeamte: Lobbyisten-Liste enthüllt Einfluss in Ministerien - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,496720,00.html
Mehr als 100 Beschäftigte von Unternehmen und Verbänden sitzen in Bundesministerien und arbeiten dort im Zweifelsfall an Projekten, die ihrem Arbeitgeber helfen. Das zeigt die neue Liste einer Anti-Lobby-Organisation - erstmals wird klar, wie umfangreich…
-
Großkanzleien "schreiben" Atomvertrag? | beck-community
http://blog.beck.de/2010/09/29/grosskanzleien-schreiben-atomvertrag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Hartmann (Wackernheim), MdB | SPD-Bundestagsfraktion
http://www.spdfraktion.de/abgeordnete/hartmann-wackernheim?wp=18
Michael Hartmann (Wackernheim) war Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Landesliste Rheinland-Pfalz zuständig für den Wahlkreis Mainz [206].
-
Lobbyismus: Wenn der Daimler-Vertreter im Ministerium sitzt - WELT
https://www.welt.de/politik/article1870975/Wenn-der-Daimler-Vertreter-im-Ministerium-sitzt.html
Rund 300 von der Privatwirtschaft bezahlte Lobbyisten sollen in den Ministerien des Bundes an der Gesetzesarbeit mitgewirkt und teilweise sogar Führungsaufgaben übernommen haben. In dem neuen Buch "Der gekaufte Staat" enthüllen zwei Journalisten, wie…
-
Von der Symbiose zur Systemkrise - Essay | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/32766/von-der-symbiose-zur-systemkrise-essay?p=all
Die Debatte um den Lobbyismus wird zwiespältig geführt. Einerseits klagen Politiker in Hintergrundgesprächen über den zunehmenden Einfluss von Lobbyisten, andererseits unternehmen die Bundestagsabgeordneten kaum etwas dagegen.
-
Aktuelles Aktuelles Start - Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
http://www.nlsi.de/aktuelles/neu/?nr=31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Kommission will Transparenz für Lobby-Arbeit: "Ein guter Lobbyist muss Europa lieben" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/lobbying2.html
80 Prozent der Wirtschaftsgesetze macht die EU - kein Wunder, dass Brüssel ein Mekka der Lobbyisten ist. Dort bieten Schulen sogar eine entsprechende Ausbildung an. Weil die Arbeit der Interessenvertreter aber undurchsichtig ist, startet die EU-Kommission…
-
Andrea Nahles: Die Ministrable - taz.de
https://www.taz.de/!5051318/
Laut, direkt und glänzend vernetzt – so war ihr Image als SPD-Generalsekretärin. Als Arbeitsministerin darf sie jetzt aufräumen, was ihre Partei verbockt hat.