Meintest du:
Leseförderung413 Ergebnisse für: lernförderung
-
Niddaschule als Vorreiter | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-west/frankfurt-nied-niddaschule-als-vorreiter-a-1433213
Die Lernförderung der Schüler untereinander findet großen Anklang.
-
Lernen ist schwer - Wir machen's leicht - Förderung im Lesen, Schreiben und Rechnen
http://www.hasenschule.de/index.php?article_id=121
Mit der Hasenschule lernen Kinder das Lesen, Schreiben und Rechnen. Seit bereits über 30 Jahren bietet die Schule Lese- und Lernförderung für Schüler an. Jetzt mehr erfahren.
-
Bessere Chancen durch gezielte Lernförderung - bildungsklick.de – macht Bildung zum Thema
https://bildungsklick.de/schule/meldung/bessere-chancen-durch-gezielte-lernfoerderung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Goode-Weg-Schule
http://www.obs-neuenkirchen.de/
Unsere Schule Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an unserer…
-
Lehrplan.co.de - Ihr Lehrplan Shop
http://www.lehrplan.co.de
Lehrplan Querflöte (eBook, PDF), Offizieller DSV-Lehrplan Ski Alpin als Buch von, Telemark Lehrplan, Lehrplan Klavier (eBook, ePUB), Vom Lehrplan zum Unterricht als Buch von Carola Hübner-Schwartz,
-
Lehrplanverzeichnis
http://www.sachsen-macht-schule.de/apps/lehrplandb/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jiddisch | alle Kurse und Veranstaltungen | Die Wiener Volkshochschulen
http://www.vhs.at/kurse-buchen/kursangebote/Sprachen/1268.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulfilm.de - Ihr Schulfilm Shop
http://www.schulfilm.de
Ski Alpin: Der DSLV-Lehrplan, Kompetenzorientierung im Lehrplan - Hilfe für gute Unterrichtsplanung? als Buch von Katrin Kleemann, Lehrpläne - Grundlagen, Entwicklungen, Analysen als Buch von Norbert Schulz, Der Holocaust in Schulbüchern und Lehrplänen…
-
Schulbereiche
http://www.sn.schule.de/~wolfhoy/Inhalte/schulbereiche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begeistern und Bilden | tjfbg gGmbH
http://www.tjfbg.de
Die tjfbg gGmbH vermittelt schwerpunktmäßig naturwissenschaftlich-technisch Inhalte an Kindern, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en an unterschiedlichen Standorten im gesamten Bundesgebiet.