8 Ergebnisse für: lernlücken
-
Nachhilfe bei der Schülerhilfe: professionelle Nachhilfe
http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/erfolgskonzept/tuev-geprueftes-qualitaetsmanagement/iso-9001/
Mit der Schülerhilfe zu langfristigem Erfolg und guten Noten. Nachhilfe für alle Alters- und Klassenstufen. ➤ individuell✔ professionell✔ in Ihrer Nähe✔
-
Nachhilfe bei der Schülerhilfe: professionelle Nachhilfe
http://www.schuelerhilfe.de
Mit der Schülerhilfe zu langfristigem Erfolg und guten Noten. Nachhilfe für alle Alters- und Klassenstufen. ➤ individuell✔ professionell✔ in Ihrer Nähe✔
-
Bildung: Immer mehr Schüler nehmen Nachhilfe - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Immer-mehr-Schueler-nehmen-Nachhilfe-id51875596.html
Nicht nur Kinder mit Notenproblemen holen sich Unterstützung. Auch gute Schüler nehmen Nachhilfe. Doch das ist nicht immer sinnvoll.
-
Nachhilfe bei der Schülerhilfe: professionelle Nachhilfe
http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/
Mit der Schülerhilfe zu langfristigem Erfolg und guten Noten. Nachhilfe für alle Alters- und Klassenstufen. ➤ individuell✔ professionell✔ in Ihrer Nähe✔
-
„Man hat das Gefühl, dass sich alle paar Jahre die gleiche Diskriminierung wiederholt.“ Fatima Hartmann Michollek im Gespräch mit Nadine Michollek | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2014/12/03/man-hat-das-gefuehl-dass-sich-alle-paar-jahre-die-gleiche-diskriminierung-wiederholt
In dem Gespräch zwischen zwei Generationen, gibt Fatima Hartmann Einblicke in ihre sozialpolitische Arbeit Anfang der 1990er Jahre in Köln. Sie erzählt von den ersten Ausgaben der legendären Zeitung Jekh Chib, den darin enthaltenen feministischen Beiträgen…
-
Werner Stangl, Publikationsliste
http://www.zpid.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p00868WS_pub
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werkstattunterricht Darstellung und Glossar
http://methodenpool.uni-koeln.de/werkstatt/werkstatt_darstellung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tag der Linkshänder: Das Ende des Rechtsdrills - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/das-ende-des-rechtsdrills/
Lange wurden Linkshänder umerzogen, teils mit drastischen Methoden. Das ist vorbei - die alltägliche Diskriminierung nicht.