7 Ergebnisse für: lernweisen
-
VIS BE § 123 SchulG | Landesnorm Berlin | - Volkshochschulen | Schulgesetz für das Land Berlin (Schulgesetz - SchulG) vom 26. Januar 2004 | gültig ab: 01.02.2004
http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/dzk/page/bsbeprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=4k&eventSubmit_doNavigate=sear
Recherche juristischer Informationen
-
VIS BE § 123 SchulG | Landesnorm Berlin | - Volkshochschulen | Schulgesetz für das Land Berlin (Schulgesetz - SchulG) vom 26. Januar 2004 | gültig ab: 01.02.2004
http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/dzk/page/bsbeprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=4k&eventSubmit_doNavigate=searchInSubtreeTOC&showdoccase=1&doc.hl=0&doc.id=jlr-SchulGBEpP123&doc.part=S&toc.poskey=#focuspoint
Recherche juristischer Informationen
-
-
Die Mittelschule in Bayern
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten/mittelschule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundsatzprogramm
http://wayback.archive.org/web/20120119051119/http://www.liberale-frauen.de/programm/grundsatzprogramm/index.html
Die Liberalen Frauen sind eine der FDP nahestehende unabhängige Frauenorganisation.
-
Doktorandinnen und Doktoranden
https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/alumni/doctores.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
75 Jahre Ernst Bönsch | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=5536
Schach lernte der Sudetendeutsche Ernst Bönsch. als er 1946 als Vierzehnjähriger im offenen Eisenbahnwaggon zusammen mit vielen anderen aus der Tschechoslowakei ins "Deutsche Reich" abgeschoben wurde. Ein ehemaliger Schulkamerad zeigt ihm auf…