129 Ergebnisse für: lesbenbewegung
-
11.03.2016: Aus der Isolation heraustreten (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2016/03-11/058.php
Gedenkstein für Kitty Kuse: In Berlin wird an eine Pionierin der Lesbenbewegung erinnert
-
Radclyffe Hall
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/radclyffe-hall/
Biografie von Radclyffe Hall (1880-1943), englische Schriftstellerin und Pionierin der Lesbenbewegung
-
Radclyffe Hall
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/radclyffe-hall
Biografie von Radclyffe Hall (1880-1943), englische Schriftstellerin und Pionierin der Lesbenbewegung
-
Laura Thoma
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/laura-thoma
Biografie von Laura (Lorly) Thoma (1901-1966), Vorkämpferin der Schweizer Lesbenbewegung, Feministin
-
Gilbert Baker: Designer der Regenbogen-Fahne ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/gilbert-baker-designer-der-regenbogen-fahne-ist-tot-a-1141463.html
Gilbert Baker hat für die Schwulen- und Lesbenbewegung vor fast 40 Jahren ein Symbol entworfen: die Regenbogenflagge. Jetzt ist der US-Künstler in New York City gestorben.
-
Weitere Informationen: Labrystheia - selbstverständlich lesbisch theologisch
http://meta-katalog.eu/Record/50399stichwort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ralf König im Kino: „Mein New York hieß Dortmund“ - Comics - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/ralf-koenig-im-kino-mein-new-york-hiess-dortmund/6165922.html
Ralf König war 17, als er das Buch „Sex und Karriere“ von Rosa von Praunheim entdeckte, dem Mitbegründer der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung. Jetzt kommt Praunheims Film über den Comiczeichner in die Kinos. Hier erklärt König, was ihm das…
-
Partizipationsmöglichkeiten für Frauen in der Politik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts | Digitales Deutsches Frauenarchiv
http://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/themen/partizipationsmoeglichkeiten-fuer-frauen-der-politik-des-19-und-fruehen-20
Frauen konnten sich vor Erhalt des Frauenwahlrechts 1918 nur eingeschränkt politisch betätigen und waren von der ,hohen Politik' in Parlamenten und Regierungen ausgeschlossen. Sie beteiligten sich jedoch in privaten Kreisen an politischen Diskussionen und…
-
Partizipationsmöglichkeiten für Frauen in der Politik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts | Digitales Deutsches Frauenarchiv
http://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/themen/partizipationsmoeglichkeiten-fuer-frauen-der-politik-des-19-und-fruehen-20-jahrhunderts
Frauen konnten sich vor Erhalt des Frauenwahlrechts 1918 nur eingeschränkt politisch betätigen und waren von der ,hohen Politik‛ in Parlamenten und Regierungen ausgeschlossen. Sie beteiligten sich jedoch in privaten Kreisen an politischen Diskussionen und…
-
Zwischen Autonomie und Integration: Schwule Politik und Schwulenbewegung in ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=tB1OAgAAQBAJ&pg=PA80
In den 70er Jahren hat sich die neue Schwulenbewegung formiert, in den 80er und 90 Jahren hat sie sich eine Infrastruktur geschaffen und wurde zugleich durch die Aidskrise zurückgeworfen. Das Waldschlösschen, schwule Buchläden, Zeitschriften und Verlage…