Meintest du:
Leseram16 Ergebnisse für: lesedrama
-
8. Zwischenbilanz: Was heißt nun "Literatur"?
https://web.archive.org/web/20070929222210/http://www.uni-essen.de/literaturwissenschaft-aktiv/Vorlesungen/washeisst/main.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shakespeare in Deutschland: Der Fall Lenz - E. M. Inbar - Google Books
https://books.google.de/books?id=W83EAAAAIAAJ&pg=PA249#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfred de Musset - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118585940
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Leseexemplar | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Leseexemplar
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Leseexemplar' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Orphil Verlag - George Konell
https://web.archive.org/web/20100723130240/http://www.orphil-verlag.de/herausgeberin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Zeichen des Jona | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1949/47/das-zeichen-des-jona
Rutenborn-Aufführung in Kassel
-
Die Räuber, von Friedrich Schiller | Schauspiel Leipzig
https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/archiv/d/die-raeuber/
Die Räuber, von Friedrich Schiller, Regie: Gordon Kämmerer, Besetzung: Grimm, Schwarz: Andreas Dyszewski, Amalia von Edelreich / Kosinsky: Andreas Herrmann, Razmann: Roman Kanonik, Schweizer: Anna Keil, Daniel: Andreas Keller, Hermann, Roller: Tilo Krügel,…
-
Bühne > Edvard Grieg, Henrik Ibsen: Peer Gynt (Lothar Schmidt)
http://www.leipzig-almanach.de/buehne_edvard_grieg_henrik_ibsen_peer_gynt_lothar_schmidt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannover: Schillers „Die Räuber“ kommt ohne Worte aus
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Hannover-Schillers-Die-Raeuber-kommt-ohne-Worte-aus
Ruth Messing inszeniert Schillers „Die Räuber“ im Ballhof 2 – als stummes Spiel. Sie bringt das Schauspiel in der Art eines Stummfilms auf die Bühne: ohne Dialoge, aber mit expressionistischer Mimik und Gestik sowie einigen eingeblendeten Texttafeln.
-
RHENANUS, Beatus
https://web.archive.org/web/20070613152925/http://www.bautz.de/bbkl/r/rhenanus_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.