15 Ergebnisse für: lesefans
-
Neue Pisa-Auswertung: Mädchen fürchten Mathe, Jungs schwächeln beim Lesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,626879,00.html
Während der Schulzeit wächst die Leistungslücke zwischen Jungen und Mädchen - das zeigt eine neue Sonderauswertung der Pisa-Studie. Schuld sind Rollenbilder und Mann-Frau-Klischees: Mädchen trauen sich beim Rechnen wenig zu, Jungs sind keine Lesefans.
-
"Literaturwettbewerb der Europäischen Schule" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=8gi&q=%22Literaturwettbewerb+der+Europ%C3%A4is
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bücher-Telefonzelle im Volkspark: Eine neue Lesezelle - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1289473/
Im Potsdamer Volkspark kann man jetzt öffentlich Bücher tauschen – in einer Telefonzelle.
-
Die lit.Cologne 2007 mit 138 Veranstaltungen - WDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20070211203357/http://www.wdr.de/themen/kultur/literatur/litcologne/2007/index.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabina Sidro - Verlagsautoren: - novum buchverlag für neuautoren
https://www.novumverlag.com/autoren/verlagsautoren/sabina-sidro.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNESCO-Welttag des Buches: Börsenverein und Stiftung Lesen feiern das Lesen und Vorlesen mit bundesweiten Aktionen - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Bundesverband
http://www.boersenverein.de/de/158446/Pressemitteilungen/185738
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freistoß für Franz! - LesArt bietet neben der Ausstellung Freistoß für Franz ein reichhaltiges Leseförderungsprogramm. | Lesen in Deutschland
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=649
http://www.lesen-in-deutschland.de
-
Artensterben: Die erste vom Menschen ausgerottete Walart: der Chinesische Flussdelfin - [GEO]
https://www.geo.de/natur/tierwelt/72-rtkl-artensterben-die-erste-vom-menschen-ausgerottete-walart-der-chinesische
Zwanzig Millionen Jahre lebte der Chinesische Flussdelfin im Jangtze. In nur fünfzig Jahren hat der Mensch den kleinen Wal ausgerottet.
-
Zur Erinnerung an die Potsdamer Organistin Johanna Schell - Ein Leben für die Kirchenmusik – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Ein-Leben-fuer-die-Kirchenmusik
Johanna Schell ist tot. Die weit über die Grenzen der Stadt bekannte Organistin und Chorleiterin der Gemeinde St. Peter und Paul verstarb – wie erst jetzt bekannt wurde – am 12. Februar in Potsdam. Sie wurde 89 Jahre alt. Für die Kirchenmusik im Erzbistum…
-
China, im Reich der Mosuo-Frauen - [GEO]
https://www.geo.de/geo-tv/3827-rtkl-china-im-reich-der-mosuo-frauen
Die Frauen vom Volk der Mosuo im Südwesten Chinas bestimmen über alles, was im Familienclan wichtig ist. Beim Volljährigkeitsfest bekommt die 14-jährige...